Werbung

Nachricht vom 26.07.2013    

Leichtsinn pur: 19-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen

Die Kripo Montabaur trug Puzzleteile zusammen und konnte jetzt einen tragischen Fall aufklären, der sich in den späten Abendstunden des 8. Juli in Meudt ereignete, bei dem eine 19-Jährige lebensgefährlich verletzt wurde. Grenzenloser Leichtsinn und eine gehörige Portion Dummheit führten zum Geschehen, das jetzt bei der Staatsanwaltschaft Koblenz bearbeitet wird.

Meudt. Mit einem schwierigen und zunächst völlig unklaren Fall musste sich die Kripo Montabaur Anfang seit Juli beschäftigen.

Ein Koblenzer Krankenhaus teilte der Kripo Montabaur mit, dass dort eine 19- jährige Frau seit mehreren Tagen mit schwersten Kopfverletzungen auf der Intensivstation liege und mit dem Ableben zu rechnen sei. Die Umstände, die zu diesen Verletzungen führten waren zunächst völlig unklar und ließen Spekulationen von einem Unfallgeschehen bis hin zu einem versuchten Tötungsdelikt zu.

Nach umfangreichen Ermittlungen im unmittelbaren Umfeld der Verletzten konnte der Ablauf der Geschehnisse rekonstruiert und geklärt werden:
Die junge Frau traf sich in den späten Abendstunden des 8. Juli mit Freunden auf dem Parkplatz der Gemeindehalle in Meudt. Sei es durch Langeweile, Übermut, jugendlichem Leichtsinn oder auch durch Szenen aus einem unter jungen Leuten beliebten Actionfilm inspiriert, ließen sich die jungen Leute auf der Motorhaube eines Fahrzeuges liegend über den Parkplatz fahren.

Der junge Fahrer, ein 19-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Wirges, drehte so mit der jungen Frau einige Runden auf dem Parkplatz. Durch die in den Kurven entstandenen Fliehkräfte und die ungenügende Festhaltemöglichkeiten am Fahrzeug bekam die junge Frau Probleme sich festzuhalten, stürzte von der Motorhaube und erlitt beim Aufprall schwerste Kopfverletzungen.



Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte wurde sie umgehend in ein Koblenzer Krankenhaus verlegt. Aktuell befindet sich die junge Frau noch zur Behandlung in einem Koblenzer Krankenhaus. Ihr Zustand ist derzeit stabil, teilte die Polizeidirektion Montabaur mit.

Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen wurde die Ermittlungsakte zur Prüfung und Einordnung einer Strafbarkeit der Staatsanwaltschaft in Koblenz vorgelegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


LKW stürzte um - Zwei Leichtverletzte

Vater und Tochter hatten ein Riesenglück, der umstürzende LKW traf sie seitlich und sie kamen mit leichten ...

Ab Montag: Vollsperrung der B 8

Ab Montag, 29. Juli ist die Bundesstraße 8 zwischen Höchstenbach und Altenkirchen, Abfahrt Borod, für ...

Polizeipräsidium vollzog Führungswechsel

Abschied vom aktiven Polizeidienst nahmen Polizeipräsident Horst Eckhardt und sein Stellvertreter Polizeidirektor ...

Schon wieder: Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle

Eigentlich wollte die Angestellte in der Nacht die Spielhalle in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen ...

Neue Pflegedirektorin Sabine Märtens im Krankenhaus Selters/Dierdorf

„Es ist eine gigantische Aufgabe, aber Frau Märtens wird sie bewältigen.“ Das sagte Rolf-Peter Leonhardt, ...

Arbeitskreis besuchte Schweißspezialist

Der Arbeitskreis Schule, Wirtschaft und Verwaltung der Verbandsgemeinde Hachenburg besuchte anlässlich ...

Werbung