Werbung

Nachricht vom 26.07.2013    

Ab Montag: Vollsperrung der B 8

Ab Montag, 29. Juli ist die Bundesstraße 8 zwischen Höchstenbach und Altenkirchen, Abfahrt Borod, für den Verkehr gesperrt. Die Vollsperrung der B 8 ist wegen dringend erforderlicher Baumaßnahmen nötig, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.

Region. Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez mitteilt, werden ab Montag, dem 29. Juli die Straßenbauarbeiten zur Oberbauverstärkung der Bundesstraße B 8 zwischen Höchstenbach und Altenkirchen (bis Abfahrt Borod) beginnen.

Ab diesem Zeitpunkt muss die Straße in Teilbereichen nach und nach bis voraussichtlich Ende September 2013 für den Verkehr voll gesperrt werden.

Der Durchgangsverkehr wird großräumig über die B 413 und die B 414 (Höchstenbach, Hachenburg, Altenkirchen) umgeleitet. Für den Anliegerverkehr wird in­ner­orts eine dem Bauablauf angepasste Verkehrsführung innerhalb der Baustelle eingerichtet.

Die Oberbauverstärkung der B 8 ist im Hinblick auf die Verkehrssicherheit und Substanzerhaltung erforderlich. Die Fahrbahnbefestigung weist auf einer Länge von rund 4.300 Metern erhebliche Schäden auf, die vollständig saniert und verstärkt werden müssen.
Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM um Verständnis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Polizeipräsidium vollzog Führungswechsel

Abschied vom aktiven Polizeidienst nahmen Polizeipräsident Horst Eckhardt und sein Stellvertreter Polizeidirektor ...

Appell: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Die Ortsbürgermeisterinnen in der Verbandsgemeinde Hachenburg trafen sich erstmalig zum Austausch auf ...

Bonusprogramm für Kindergesundheit startet

Familien, die sich aktiv um die Gesundheit der Kinder kümmern, können das neue Angebot der DAK Gesundheit ...

LKW stürzte um - Zwei Leichtverletzte

Vater und Tochter hatten ein Riesenglück, der umstürzende LKW traf sie seitlich und sie kamen mit leichten ...

Leichtsinn pur: 19-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen

Die Kripo Montabaur trug Puzzleteile zusammen und konnte jetzt einen tragischen Fall aufklären, der sich ...

Schon wieder: Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle

Eigentlich wollte die Angestellte in der Nacht die Spielhalle in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen ...

Werbung