Werbung

Nachricht vom 29.07.2013    

SG Puderbach gewinnt SSV Super-Cup

Auf Einladung des SSV Weyerbusch fand der 2. SSV Super-Cup mit Fußballvereinen der gesamten Region statt. Sieger wurde die SG Puderbach. Platz ging an Berod.

Foto: Verein

Weyerbusch. Der Turniersieger des SSV Super-Cups 2013 in Weyerbusch heißt SG Puderbach. Im Finale am Sonntagnachmittag gewann die Elf von Trainer Maik Rumpel gegen den Bezirksligakonkurrenten aus Berod mit 3:2. Puderbach gewann den Wanderpokal sowie einen Scheck in Höhe von 1000 Euro.

Der Zweitplatzierte aus Berod bekommt noch ein Preisgeld in Höhe von 750 Euro.
Zuvor hatte sich im Spiel um Platz drei und vier der VfB Wissen gegen den VfL Hamm trotz 60-minütiger Unterzahl mit 3:1 durchgesetzt. Der dritte Platz ist mit einem Preisgeld in Höhe von 500 EUR, der vierte Platz mit einem Preisgeld in Höhe von 250 EUR dotiert.

Während der vier Turniertage war die Weyerbuscher Sportanlage an der Schulstraße ein Zuschauermagnet für umliegende Vereine. Abteilungsvorsitzender Karl-Heinz Marenbach bedankte sich bei allen Sponsoren, insbesondere den Hauptsponsoren, der Westerwald Bank und der Krombacher Brauerei.



Bei hochsommerlichen Temperaturen an den ersten Tagen verabschiedete sich der Titelverteidiger und Rheinlandliga-Absteiger Malberg gegen den Neu-Bezirksligist Hamm bereits im Viertelfinale. Auch der heimische SSV Weyerbusch verpasste durch eine 0:3-Pleite gegen Berod bereits am Freitagabend den Sprung unter die letzten Vier.
Für das kommende Jahr ist eine dritte Auflage des SSV Super-Cups geplant.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bürgerbüro wird eröffnet

Andrea Weber, Kandidatin zur Bundestagswahl von Bündnis 90/Die Grünen, eröffnet am Sonntag, 18. August ...

Roland Bless auf dem Alten Markt

Am Donnerstag, 8. August ist Ex-PUR Sänger Roland Bless mit seinem Soloprogramm auf der Bühne am Alten ...

NABU Hundsangen sucht Unterstützer

In der Verbandsgemeinde Wallmerod startet der Naturschutzbund (NABU) Hundsangen eine Mitgliederwerbung, ...

Kirmes und Schützenfest vom 3. bis 6. August

Das kommende Augustwochenende ( 3. bis 6. 8.) steht in Gebhardshain im Zeichen der Kirmes und des Schützenfestes. ...

CDU-Fraktion im Dialog mit Banken und Wirtschaft

Die CDU-Kreistagsfraktion hatte die Vertreter der Westerwälder Banken erneut zum Dialog eingeladen, um ...

Bonusprogramm für Kindergesundheit startet

Familien, die sich aktiv um die Gesundheit der Kinder kümmern, können das neue Angebot der DAK Gesundheit ...

Werbung