Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Zirkusvorstellung auf dem Campingplatz

Die Campingseelsorge an der Krombachtalsperre in Rehe bietet für Urlauber seit 26 Jahren in den Sommerferien in dem fest installierten orange-gelben Kirchenzelt vielfältige evangelische Angebote an. Vor allem die Kinder freuen sich jedes Jahr über das Angebot.

Die Kinder auf dem Campingplatz in Rehe üben für eine Zirkusvorstellung

Rehe. „Uuiii“, ruft Hanna. Da ist der Ball schon wieder runtergefallen. Dabei muss doch zur Zirkusvorstellung die Jongliernummer sitzen! Zeitgleich hilft Barbara Otto dem 10-jährigen Niklas beim Balancieren auf dem Rollbrett. Sie gehört seit Jahren zum Helferteam der Campingseelsorge. Die Kinder lernen diesmal zaubern, Seil tanzen, Löwen bändigen, Einrad fahren und Clowns schminken - und alle üben mit Feuereifer, denn zum Abschluss soll es für alle Campingplatzbesucher eine große Zirkusvorstellung und danach Stockbrotbacken über dem Lagerfeuer geben.
Der Zulauf des Angebotes für die Kinder ist groß. Regelmäßig sind 25 bis 40 Kinder dabei, manchmal bis zu 60. Besonders beliebt sind Bastelnachmittage und Geländespiele. Die Tagesabläufe der Campingplatzarbeit sind immer ähnlich. Täglich ist um 11 Uhr Kinderstunde. Um 19 Uhr gibt es das „Betthupferl“, eine halbstündige Abendveranstaltung mit Kerzen, Liedern, einer Geschichte und einem echten Betthupferl in Form eines Bonbons für jedes Kind. Dazwischen bietet das Team bis zu drei Nachmittagsveranstaltungen an. Am Freitag gibt es meist eine Wochenandacht, am Samstag Kindergottesdienst und am Samstagabend einen Familiengottesdienst. Zusätzlich haben die Mitarbeiter stets ein offenes Ohr für die Sorgen der Camper. „Wir sind wieder sehr gefragt“, berichtet Ingrid Schäfer. Seit mittlerweile 26 Jahren stellt sie in den Sommerferien mit einem Helferteam das Programm für die Campingseelsorge in Rehe zusammen. Die Arbeit im Kirchenzelt ist ihr eine Herzensaufgabe: „Wir haben viele Anfragen und intensive Gespräche mit den Campern. Es sind viele neue Gesichter dabei, aber einige sind auch extra wegen unserem Angebot hergekommen.“
In dieser Woche soll es für die Kinder um das Thema „Spiele selber basteln“ gehen, berichtet Barbara Otto. Dann sollen Frisbees, Mikados, Puzzles und Memorys mit echten Fotos der Kinder entstehen. Bis zum 4. August ist das Team der Campingseelsorge noch in Rehe vor Ort. Im kommenden Frühjahr werden die ehrenamtlichen Helfer dann wieder ein Programm und einen Dienstplan für die Sommerferien ausarbeiten. Unterstützt wird die Arbeit der Campingseelsorge an der Krombachtalsperre vom evangelischen Dekanat Bad Marienberg. Das Kirchenzelt in Rehe ist eines der wenigen Angebote für Camper, die es im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gibt. Bundesweit werden auf knapp 100 Campingplätzen kirchliche Angebote gemacht.




Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist anlässlich des zum 1. August in Kraft getretenen Beitragsschuldengesetzes ...

Wild-Freizeitpark lockt mit erfrischender Kühle

Schön kühl bei Hitze: Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach bietet Besucherinnen und Besuchern ...

Gelungene Freizeiten in Gusternhain und Westernohe

Gleich zwei coole Freizeiten fanden im Juni und Juli statt. Das erste war das Power-Adventure-Weekend ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Die ...

Spedition Gerhards & Brücker stellte Insolvenzantrag

Die Spedition Gerhards & Brücker stellte Insolvenzantrag am 5. Juli. Der Insovenzverwalter Rechtsanwalt ...

Handwerkermarkt im Schatten der Burg Grenzau

Am Sonntag, 18. August gibt es den traditionellen Handwerkermarkt im idyllischen Brexbachtal am Fuße ...

Werbung