Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Wild-Freizeitpark lockt mit erfrischender Kühle

Schön kühl bei Hitze: Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach bietet Besucherinnen und Besuchern eine Abkühlung von den heißen Sommertemperaturen. Gleichzeitig gibt es hier für große und kleine Besucher zahlreiche Tiere zu entdecken.

Sally und Purzel, die Braunbären im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach, sind nur zwei von zahlreichen Tieren, die es dort zu entdecken gibt. (Foto: pr)

Gackenbach/Westerwaldkreis. Der Sommer meint es gut mit uns in diesem Jahr. Im Rhein-Main-Gebiet und in den Städten der Umgebung steigen die Temperaturen aktuell wieder sehr hoch. Erfrischende Kühle dagegen bietet der Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach. Hier lässt sich ein Tag in der Natur ohne Schwitzen genießen.
Im Wildpark im Mittelgebirge Westerwald leben neben den Alpakas über 20 heimischen und ehemals heimischen Tierarten wie Braunbären, Waschbären, Wisente, Esel, Mufflon oder Rot- und Damwild.
Im Park gibt es in diesem Jahr wieder viele Tierbabys. Deswegen lohnt sich ein Besuch bei Iltisen, Gänsen und Alpakas. Viele neugeborene Zicklein freuen sich über Besucher auf der Streichelwiese. Neu im Park ist auch das Insektenhotel für kleine Krabbler und Flieger. Der Wildpark sucht einen Namen für das Insektenhotel und ruft deswegen einen Namenswettbewerb aus: Der Sieger erhält eine Freikarte für ein Jahr. Vorschläge können bis zum 15. August im Park, über die Internetseite (www.wild-freizeitpark-westerwald.de) oder über die Facebook-Seite des Wildparks eingereicht werden.



Wildpark/Mittelalter-Fragebögen
Spaß im Park bei angenehmen Temperaturen auch für Wissbegierige, denn der Wildpark hält verschiedene Fragebögen bereit, die beim Rundgang durch den Park beantwortet werden können: den Wildpark-Fragebogen und die beiden Mittelalter-Fragebögen – einen für Kids und einen für Erwachsene. Der Preis beträgt jeweils ein Euro, kleine Überraschung gibt es beim Abgeben dazu.
Der Wild-Freizeitpark Westerwald liegt am Rande des Gelbachtals, mitten im Dreieck Montabaur – Bad Ems – Limburg, 15Minuten von der A3. Neben den vielen Tieren sind die lange Sommerrodelbahn, die Mobilbahn für Berg- und Talfahrten und der Abenteuerspielplatz die Highlights.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gelungene Freizeiten in Gusternhain und Westernohe

Gleich zwei coole Freizeiten fanden im Juni und Juli statt. Das erste war das Power-Adventure-Weekend ...

Sanierung der Ganztagsgrundschule Herschbach hat begonnen

Die Verbandsgemeinde Selters als Schulträger führt seit Beginn der Sommerferien eine Generalsanierung ...

Von Ohrwürmern und goldenen Löwen

„Jetzt hab‘ ich einen Ohrwurm“ beschwerten sich die Selterser Kinder der diesjährigen Sommerferienaktion ...

Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist anlässlich des zum 1. August in Kraft getretenen Beitragsschuldengesetzes ...

Zirkusvorstellung auf dem Campingplatz

Die Campingseelsorge an der Krombachtalsperre in Rehe bietet für Urlauber seit 26 Jahren in den Sommerferien ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Die ...

Werbung