Werbung

Nachricht vom 02.08.2013    

Gelungene Freizeiten in Gusternhain und Westernohe

Gleich zwei coole Freizeiten fanden im Juni und Juli statt. Das erste war das Power-Adventure-Weekend für Jungs ab zwölf Jahren in einem Gruppenhaus im Wald von Gusternhain. Und bei dem „Abenteuer-Camp“ von der VG-Jugendpflege in Selters hatten rund 40 abenteuerlustige Kinder im Alter von 8-12 Jahren in der ersten Ferienwoche viel Spaß bei der Zeltfreizeit im Pfadfinderlager in Westernohe.

Zahlreiche Spiele gab es in diesem Jahr wieder bei der Freizeit der VG Selters.

Selters. 3 Tage pure Action, aber auch genügend Zeit zum Chillen standen für die 11 Jungs von 12 bis 15 Jahren auf dem Programm. Selbstversorgung war angesagt und da war das abendliche Grillen bei den Jungs fast schon obligatorisch. Höhepunkt der Freizeit war eine Geländeerkundung mit einem „Tag der Höhlen“. Gemeinsam mit den Betreuern wurden frei zugängliche sichere Höhlen und unter fachkundiger Anleitung auch das „Herbstlabyrinth“, eine Tropfsteinhöhle, erkundet. Ansprechpartner für die Jungs waren neben Jugendpfleger Olaf Neumann auch die kooperierenden Jugendpfleger Roman Blaser von der VG Montabaur und Achim Opper von der VG Ransbach-Baumbach. Gefördert wurde die Freizeit von der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises.
Dieses Jahr hatten sich VG-Jugendpfleger Olaf Neumann und sein Betreuerteam etwas Besonderes für die Kinderfreizeit in den Sommerferien einfallen lassen. Das Zeltlager hatte in diesem Jahr das Motto „Camp-Rock“. Am ersten Tag standen nach der Ankunft der Kinder Kennenlernspiele auf dem Programm und die Kinder konnten sich danach einem Betreuerteam zuordnen. Anschließend gab es ein gemütliches Lagerfeuer mit Stockbrot.
Dann folgten Tage voller Spaß und Aktionen wie etwa Workshops, in denen sich die Kinder für verschiedene Dinge begeistern konnten, sie bastelten z.B. Instrumente oder ließen sich schminken, Schwimmbadbesuche und Wasserschlachten bei sommerlichen Temperaturen, eine Nachtwanderung, bei der sich nicht nur die Kleinen gruselten, eine Geländeerkundung mit GPS-Geräten und kniffligen Fragen, eine von den Kindern und Betreuern selbst gestalteten Talentshow und zum Abschluss eine Schatzsuche. Übereinstimmende Meinung der Kinder war: „Wir haben tolle Tage erlebt!“
Organisiert und durchgeführt wurde die Kinderfreizeit von VG-Jugendpfleger, Olaf Neumann, sowie den ehrenamtlichen Mitarbeitern Cindy, Fenja, Jana, Larissa, Lara, Linda, Louisa, Natascha, Jan, Artur und Tobias.



Nur noch wenige Restplätze gibt es für folgende Sommerferienangebote:
- 12. August: „Den Wald mit allen Sinnen erfahren“ – Nachmittagsaktion für Familien
- 16. August: Fahrt ins Phanatasialand für Jugendliche und Familien

Weitere Informationen zu dem Angeboten der Jugendpflege erhalten sie bei dem Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626/764-77.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Sanierung der Ganztagsgrundschule Herschbach hat begonnen

Die Verbandsgemeinde Selters als Schulträger führt seit Beginn der Sommerferien eine Generalsanierung ...

Von Ohrwürmern und goldenen Löwen

„Jetzt hab‘ ich einen Ohrwurm“ beschwerten sich die Selterser Kinder der diesjährigen Sommerferienaktion ...

Kindertraumatologin am Krankenhaus tätig

Am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat eine Kindertraumatologin ihren Dienst ...

Wild-Freizeitpark lockt mit erfrischender Kühle

Schön kühl bei Hitze: Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach bietet Besucherinnen und Besuchern ...

Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist anlässlich des zum 1. August in Kraft getretenen Beitragsschuldengesetzes ...

Zirkusvorstellung auf dem Campingplatz

Die Campingseelsorge an der Krombachtalsperre in Rehe bietet für Urlauber seit 26 Jahren in den Sommerferien ...

Werbung