Werbung

Nachricht vom 04.08.2013    

Gebhardshain: "De Oos" ist gestartet

Der Auftakt in das viertägige Festgeschehen in Gebhardshain hätte besser nicht sein können. Superwetter lockte die Leute nach draußen, das Aufstellen des Kirmesbaumes war wir immer spannend. Und die Frage: Wer holt die Wurst vom Baum? - die löste Janosch Hoffmann blitzschnell auf. Anschließend zog die Festgesellschaft ins Festzelt, wo die Krönung der Majestäten stattfand.

Janosch Hoffmann von der Kirmesjugend Gebhardshain holte die Wurst vom Baum. Der auftakt ins Festgeschehen gelang vortrefflich. Fotos. Helga Wienand-Schmidt

Gebhardshain. Zwischen 25 und 28 Meter lang ist die "Aphrodite der Natur", so wurde der Kirmesbaum vom Sprecher der Kirmesjugend Matthias Rödder angekündigt. Das Baum aufstellen ist wie immer ein Höhepunkt des Festauftaktes der Kirmes und des Schützenfestes, das seit mehr als 40 Jahren stattfindet.

Mit viel Humor hatte die Kirmesjugend als Kiju-Partei die Gäste begrüßt. Zuvor erklang eines der neuen Kirmeslieder. Hitverdächtig: "Hier sin ich daheim", gesungen von Jella Fiebach. Den Text schrieb Jan Enders, die Musik dazu stammt von Timo Fiebach. Der Hit: "Kirmesfeuer" , gesungen von Ben Heer und präsentiert von Kiju-Band kam später im Zelt zur Aufführung.

Das man von Seiten der Kirmesjugend die Zustände im Dorf und im Land durch die satirische Lupe beleuchtete, gehörte natürlich dazu. Das zu erwartende "Schütteltrauma" das die marode L 278 in Richtung Wissen auslöst, die Sportplatzeröffnung, der Blick auf die Nachbarorte fehlte nicht und vieles mehr. Jetzt verfügt die Kiju auch über eine Späh-Drohne, sie bekommt kein Flugverbot, da sie nur von oben in den Ausschnitt der Damen schaut.

Vizekanzler Josef-Georg Solbach (Beigeordneter) vertrat Bürgermeister Heiner Kölzer, der im Hofstaat ein wichtiges Amt innenhat. Sein Gruß galt den Majestäten und ganz besonders dem Musikverein Brunken. Seit 40 Jahren ist der Musikverein ins Festgeschehen eingebunden, dafür gab es viel Lob und Dank.



Der Baum stand fest und sicher, als Janosch Hoffmann blitzflink wie ein Eichhörnchen hinauf kletterte und sich die Wurst holte. Erster Kommentar des 19-Jährigen zurück auf sicherem Boden: "Ich bin kaputt!"

Im Festzelt begann anschließend die Königskrönung der St. Sebstianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain. Königin Elke Simmat und Gemahl Maik, Jungschützenkönig Lukas Weber, Schülerprinz Michale theis und Bambiniprinz Malte Simmat erhielt die Insignien ihrer Regentschaft. Schützenkaiser ist Berthold Reifenröther mit Gemahlin Eva.

Heute startet der Festumzug in Gebhardshain um 15.30 Uhr mit den befreundeten Schützenvereinen und ihren Majestäten. Zuvor findet das legendäre Schubkarrenrennen der Kirmesjugend statt. Aus der gesamten Region haben sich die Teams angemeldet. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Landesweite Alkoholkontrolle: Drei Fahrer waren betrunken

Die Polizei hat von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen landesweit Verkehrsteilnehmer auf Alkohol und ...

Festumzug und Schubkarrenrennen lockte Tausende

Die Kirmes „De Oos“ und das Schützenfest in Gebhardshain wurden am Sonntag mit einer Reihe von Veranstaltungen ...

Craco GmbH setzt auf Variationen aus Stahl

Die neue Halle der Firma Craco GmbH in Streithausen war Ziel des Besuches von Ortsbürgermeister Gottfried ...

Kirmes in Nentershausen

999.300 im Feldbrand hergestellte Backsteine sollen es gewesen sein, die die Nentershäuser Bürger bis ...

Sicher mit LKW und Bus unterwegs

Die seit mehr als einem Jahr bestehende Beyer-Akademie GmbH, ist Ansprechpartner für Aus- und Weiterbildung ...

Polizei warnt vor Wildunfällen jetzt in der Brunftzeit

In den vergangenen Tagen beobachtete die Polizei eine Zunahme von Wildunfällen im Bereich des Polizeipräsidiums ...

Werbung