Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Seit 50 Jahren sind die fröhlichen Sänger der Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios der Inbegriff für schmissigen Chorgesang, pfiffige Arrangements und stimmliche Qualität. Jetzt hat die Gruppe die Auflösung beschlossen und gibt am 24. August in Puderbach ein Abschiedskonzert.

Eine Ära geht zu Ende: Die "Conbrios" haben nach fünf Jahrzehnten ihre Auflösung beschlossen.

Unter dem Motto „Die Conbrios-Story“ wird die Gruppe um Chordirektor Georg Georg Wolf ein Jubiläumskonzert rund um die letzten fünf Jahrzehnte ihres Schaffens geben und sich damit offiziell von der Bühne verabschieden. „Es gilt dann Schluss zu machen, wenn es am schönsten ist, das Publikum die Gruppe noch mag und immer wieder gerne hört. Wir möchten unser Steckenpferd nicht zu Tode reiten und die bisher immer positive Wahrnehmung der Conbrios auch im Namen unserer Verstorbenen und Ausgeschiedenen erhalten“, erklärt Vorstandsmitglied Heiko Marmé den Entschluss des Abschieds von der Bühne.

Diesen Entschluss hatte der Verein im Juni gefasst und bereitet sich nun mit Eifer auf das letzte in eigener Regie organisierte Konzert vor. Dabei werden als Gäste die Sängerin Heike Koch (Sopran) und der bekannte russische „St. Daniels Chor“ mitwirken.

Als langjähriger Wegbegleiter und Förderer hat sich Landrat Rainer Kaul für die Schirmherrschaft bereit erklärt. Auf dem Programm steht eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte der Conbrios. Die vielen Reisen nach Amerika und durch Europa werden Thema sein, die verschiedenen Bühnengarderoben kommen noch mal zu Ehren und der tiefe Griff in die durch die vielen aktiven Jahre übervolle Repertoireliste macht die Vielseitigkeit und das immense Spektrum an Stilen der Conbrios deutlich.

Ob Medley aus Operette und Filmmusik, Schlager, Gospel oder Pop-Song - alles hat bei den illustren Sängern seine Berechtigung und wird zum Jubiläumskonzert im Puderbacher Gemeinschaftshaus am 24. August zu hören sein. Ab 20 Uhr werden die Conbrios ihre Gäste aufs unterhalten und versprechen einen überaus fröhlichen Abschied aus dem aktiven musikalischen Leben.



Und auch fürs Auge ist was dabei, denn eine Dia-Show lässt die Reisen, Auftritte und Ausflüge der Gruppe Revue fröhlich passieren. Zudem sind die Conbrios nicht ganz von der Bildfläche verschwunden, wenn der Vorhang fällt. „Selbstverständlich werden wir alle bisherigen Termine in diesem Jahr wahrnehmen und nehmen auch noch Engagements für 2013 an. Besonders freuen wir uns auch bereits auf die schon geplanten Weihnachtskonzerte in den Kirchen unserer Region. Bloß stellen wir eben ab 2014 den Geschäftsbetrieb, besser das Vereinsleben offiziell ein“, so Heiko Marmé zur Zukunftsplanung.

Karten für das Abschiedskonzert in Puderbach sind für 13 Euro bei den Filialen der Westerwald Bank in Raubach, Puderbach, Selters, Dierdorf sowie bei Schreibwaren Zerres (Puderbach), allen Sängern und Georg Wolf erhältlich. Kartenhotlines sind 02689/6019 und 0151/12140590. Ein Euro des Eintrittspreises geht an die Reiner Meutsch Stiftung „Fly & Help“. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Schneller Fahndungserfolg nach Überfall - Täter in Haft

Bereits 15 Minuten nach dem Raubüberfall auf die Kreissparkasse in Wirges konnte einer der Täter von ...

Sicherungsarbeiten an der Bruchsteinbrücke begonnen

Die uralte und wunderschöne Bruchsteinbrücke über der Nister in Marienstatt ist extrem sanierungsbedürftig. ...

"Die Schöpfung" mit historischen Instrumenten

Das "Vox Humana Ensemble" unter der Leitung von Christoph Rethmeier präsentiert am Sonntag, 1. September ...

Westerburger Blaukittel feiern wieder auf dem Rathausplatz

Gut gelaunt feiern die Westerburger Blaukittel ihre traditionelle Kirmes - diesmal auf dem schönen Rathausplatz ...

Neuerungen am Altstädter Friedhof

Nachdem bereits im vergangenen Jahr die Urnenwand auf dem Friedhof in der Hachenburger Altstadt erweitert ...

Neuer Rekord: Nature One begeisterte 64.000 Menschen

"A time to shine" – unter diesem Motto wurde in diesem Jahr auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun ...

Werbung