Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Schneller Fahndungserfolg nach Überfall - Täter in Haft

Bereits 15 Minuten nach dem Raubüberfall auf die Kreissparkasse in Wirges konnte einer der Täter von der Schutzpolizei festgenommen werden. Der zweite Täter wurde von der Kriminaldirektion Koblenz dingfest gemacht. Beide Männer sind in Untersuchungshaft, teilte die Polizei mit.

Foto: Wolfgang Tischler

Wirges. Wie bereits berichtet, kam es am gestrigen Montag, 5. August, gegen 11.35 Uhr, zu einem Überfall auf die Filiale der Kreissparkasse Westerwald in Wirges.

Ein männlicher Täter bedrohte Kunden und Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Nach der Tat flüchtete er.

Aufgrund detaillierter Zeugenaussagen und der schnellen Reaktion der Schutzpolizei Montabaur konnte einer der beiden Tatverdächtigen bereits 15 Minuten nach dem Überfall festgenommen werden. Der Zweite wurde kurze Zeit später von Einsatzkräften der Kriminaldirektion Koblenz dingfest gemacht.

Einer räumte ein, das Fluchtfahrzeug gefahren zu haben und gibt an, dass der andere den Überfall begangen hat. Das Fahrzeug und die Wohnungen der Männer wurden durchsucht. Es konnte umfangreiches Beweismaterial sichergestellt werden.



Bei den beiden Tatverdächtigen handelt es sich um zwei Männer, 29 und 31 Jahre alt, aus den Verbandsgemeinden Wirges und Montabaur.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurden beide am Dienstag, 6. August, dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Sicherungsarbeiten an der Bruchsteinbrücke begonnen

Die uralte und wunderschöne Bruchsteinbrücke über der Nister in Marienstatt ist extrem sanierungsbedürftig. ...

"Die Schöpfung" mit historischen Instrumenten

Das "Vox Humana Ensemble" unter der Leitung von Christoph Rethmeier präsentiert am Sonntag, 1. September ...

Der Bembel ist angekommen - Der Weltrekord bleibt

Manch einer war erinnert an die 3-Städte-Wandertage in den 90er Jahren. Damals dampfte es alljährlich ...

Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Seit 50 Jahren sind die fröhlichen Sänger der Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios der Inbegriff ...

Westerburger Blaukittel feiern wieder auf dem Rathausplatz

Gut gelaunt feiern die Westerburger Blaukittel ihre traditionelle Kirmes - diesmal auf dem schönen Rathausplatz ...

Neuerungen am Altstädter Friedhof

Nachdem bereits im vergangenen Jahr die Urnenwand auf dem Friedhof in der Hachenburger Altstadt erweitert ...

Werbung