Werbung

Nachricht vom 08.08.2013    

Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Am Sonntag, den 8. September 2013 veranstaltet die Künstlergruppe Farbenkraft ihre 10. Kunstausstellung im Hofgut Nettehammer Andernach-Miesenheim. Die 15 Damen zeigen ihre neuesten Werke, die sie seit der letzten Ausstellung geschaffen haben.

In dem schönen Ambiente des Nettehammers findet die Kunstausstellung statt. Foto: Wolfgang Tischler

Andernach. In dem historischen Ambiente des weitläufigen Parks oder in den wunderschönen Festräumen auf dem Gut Nettehammer werden die Bilder originell präsentiert und die Besucher können sie lustwandelnd genießen. Die Werke können selbstverständlich auch erworben werden. Die Malerinnen, die überwiegend mit Acrylfarben auf Leinwand arbeiten, werden an ihrem Jubiläumsereignis von 11.00 bis 17.00 Uhr präsent sein.

Es stellen aus: Elke Adelfang, Kerstin Börner, Andrea Hoffmann, Ursula Jahn, Brigitte Jung, Ingrid Leibhammer, Karin Luithlen, Marita Nick, Rosel Nick, Heike Offermann, Monika Pies–Heinz, Karin Rockenfeller, Birgit Skubski, Barbara Suckow und Helmi Tischler-Venter.



Verbunden ist die Kunstausstellung mit dem Herbst- und Gauklermarkt der Theatergruppe Miesenheim mit mittelalterlichen Spielen, Mohrenkopfwurfmaschine, Ponyreiten und vielen schönen Ständen.

Der Eintrittspreis von einem Euro pro Erwachsenem dient einem guten Zweck. Das Gut Nettehammer in Miesenheim ist wie folgt zu erreichen: Im Ort erste große Kreuzung links auf „Neuwieder Straße“ abbiegen, dann immer geradeaus, am Ortsausgang noch 800 Meter weiterfahren, vor der Brücke links auf den Parkplatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Sommernächte mit Rheinblick und Volkstheater

In Bendorf gibt es eine Stelle am Berg, von der aus man einen fantastischen Blick auf den Rhein, ins ...

Elektromüll in Altautos sollte nach Afrika

Bei Kontrollmaßnahmen der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A61 zwischen Emmelshausen und Boppard wurde ...

Neues von der WeKISS

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) mit Sitz in Westerburg hat ...

Dernbach sucht Aussteller

Dernbach sucht noch Aussteller für den Dernbacher Handwerker- und Bauernmarkt am Sonntag, 08. September ...

Löwenbad kommt gut an

Nach wenigen Tagen seit der Eröffnung des Löwenbades in Hachenburg konnte die 10.000ste Besucherin empfangen ...

Jugendliche mit Handicap werden künftig gebraucht

In der Vergangenheit hat das Forum Soziale Gerechtigkeit wiederholt auf die Situation benachteiligter ...

Werbung