Werbung

Nachricht vom 09.08.2013    

Neues von der WeKISS

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) mit Sitz in Westerburg hat sich für August und September einiges vorgenommen: Eine Selbsthilfegruppe verlegt ihren Treffpunkt nach Wirges und zwei neue Treffs sollen in Diez und Hachenburg gegründet werden.

Region. In einer Selbsthilfegruppe finden Betroffene Unterstützung und Verständnis bei Menschen, die eine ähnliche Lebenssituation aus eigener Erfahrung kennen. In einer Runde von Gleichbetroffenen kann sich jeder Teilnehmer angenommen und verstanden fühlen und das Gefühl genießen, sich einmal nicht erklären zu müssen. Solche Treffen organisiert die WeKISS.
Das Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe „Soziale Phobie und Schüchternheit“ ist am Mittwoch, 28.August (18 Uhr), in 65582 Diez im Haus am Hain der Seniorenresidenz der AWO im Christiansweg 2-5 geplant. Eine Mitarbeiterin der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird dieses erste Treffen begleiten. Eingeladen sind Menschen, die unter Sozialer Phobie leiden und also schüchtern sind, sich minderwertig fühlen und Hemmungen im Umgang mit anderen Menschen haben. Je nach Ausprägung der Erkrankung werden Situationen, bei denen Kontakt mit anderen Menschen zustande kommt, gänzlich vermieden oder nur mit Angst überstanden. Die Angst ist oft von deutlichen körperlichen Symptomen begleitet, die die Betroffenen wiederum emotional stark belasten.
Am Mittwoch, 4. September (18 Uhr) ist das erste Treffen der Selbsthilfegruppe für Narkoleptiker im Hotel Paffhausen in Wirges (Bahnhofstr. 100, Nebenraum)und soll ab sofort immer dort stattfinden. Dazu eingeladen sind neue Teilnehmer bzw. alle Menschen, die Narkolepsie/Kataplexie haben. Oftmals ist es immer noch so, dass diese Patienten als Simulanten, Faulpelze oder Schlafmützen diskriminiert werden, weil sie an unkontrollierbarer Tagesschläfrigkeit leiden oder anderen Symptomen. Im geschützten Rahmen einer Selbsthilfegruppe können sich die Betroffenen gegenseitig über die Erkrankung und die Erfahrungen austauschen, am meisten allerdings sich gegenseitig ermutigen und vielleicht den ein oder anderen Tipp zum Umgang mit der sie umgebenden Lebenswelt geben.
Ein weiterer Treff soll auf Anregung einer Anruferin in Hachenburg gegründet werden: für Menschen, die ohne Partner leben und zwischen 55 und 66 Jahre alt sind. Es kommt dabei nicht darauf an, aus welchen Gründen Frauen oder Männer alleine leben, ob sie verwitwet, getrennt lebend, geschieden sind oder nie in einer Partnerschaft lebten. Wichtig ist, dass sie eine Gemeinschaft mit anderen suchen, sich in einer Gruppe zusammenfinden wollen und anstatt einsam in Zukunft gemeinsam etwas unternehmen und sich zu Gesprächen und Unterhaltung treffen. Angedacht sind 1 bis 2 feste Treffen im Monat in einer Art Stammtisch, bei denen dann auch gemeinsame Aktivitäten wie beispielsweise Wandern, Sport, Tanzen gehen, Teilnahme an kulturellen oder anderen Veranstaltungen geplant werden können.
Aufgerufen sind also alle Alleinlebende zwischen 55 und 66 Jahren, die mehr Austausch und Geselligkeit mit anderen in gleicher Situation suchen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldungen und Infos zu allen Gruppen bei der WeKISS telefonisch unter 02663/2540 (Sprechzeiten Di., Mi., Do. 9-12 Uhr) oder per E-Mail unter wekiss@gmx.de (luc)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Rennerod: "Der Platz lebt" - DVD und Blue Ray nun erhältlich

"Belebt das neue Herz unserer Stadt!" Diesem Aufruf folgten tausende Bürger Rennerods und der umgebenden ...

Gabi Weber zu Gast im Rathaus

Die Bundestagskandidatin der SPD, Gabi Weber besuchte Hachenburg, um sich dort umfassend zur erfolgreich ...

Zweckverband Stegskopf unterzeichnet Resolution

45 Gemeinden und Städte aus ganz Deutschland gründeten die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Konversion. ...

Elektromüll in Altautos sollte nach Afrika

Bei Kontrollmaßnahmen der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A61 zwischen Emmelshausen und Boppard wurde ...

Sommernächte mit Rheinblick und Volkstheater

In Bendorf gibt es eine Stelle am Berg, von der aus man einen fantastischen Blick auf den Rhein, ins ...

Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Am Sonntag, den 8. September 2013 veranstaltet die Künstlergruppe Farbenkraft ihre 10. Kunstausstellung ...

Werbung