Werbung

Nachricht vom 11.08.2013    

80.000 sahen den "Rhein in Flammen"

Am Samstag fand die 58. Auflage der Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ in Koblenz statt. Von Spay/Braubach bis Koblenz erstrahlte der sommerliche Nachthimmel im roten Glanz der Bengallichter und dem Feuerzauber von sieben Feuerwerken mit dem Motto "Eurovision". Es kamen 80.000 Besucher. Die Polizei meldet: Keine außergewöhnlichen Vorkommnisse. Bei der Heimfahrt in der Nacht bildeten sich Staus auf allen Ausfallstraßen.

Sicht auf Koblenz, das Deutsche Eck und den Schiffskonvoi vom Polizeihubschrauber aus.

Farbenprächtige Feuerwerke, über 70 festlich illuminierte Schiffe und rote Bengalfeuer tauchten die romantischen Ortschaften, Burgen und Schlösser der Region - die seit 2002 zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal" gehört - in einen sprühenden Feuerregen.

Gegen 22.30 Uhr traf der Schiffskorso bestehend aus 65 Passagierschiffen in Koblenz ein, nachdem er zuvor den Rhein vom Bopparder Hamm aus entlang gefahren war.

Um 23 Uhr wurde planmäßig auf der Festung Ehrenbreitstein ein 25-minütiges Abschlussfeuerwerk abgebrannt. Die meisten Besucher schauten sich das Spektakel von der gegenüberliegenden Rheinseite aus an, am Deutschen Eck oder auf den Rheinpromenaden. Insgesamt besuchten laut Schätzung der Polizei 80.000 Zuschauer die Veranstaltung bei ruhigem Sommerwetter.

Die polizeilichen Maßnahmen beschränkten sich auf Verkehrsregelung und den Veranstaltungsschutz. Bis zu Beginn des Feuerwerks verlief die Veranstaltung auch in diesem Jahr verhältnismäßig ruhig und ohne besondere Vorkommnisse. Dies wurde auch durch die Einsatzleitung der Feuerwehr bestätigt.



Es wurden im Zusammenhang mit der Veranstaltung sechs Strafanzeigen (Körperverletzungen und Beleidigungen) gefertigt, eine Person in Gewahrsam genommen, zwei Blutentnahmen angeordnet und Platzverweise ausgesprochen.

Die Heimfahrt der vielen Besucher führte in der Nacht zu Verkehrsstaus rund um Koblenz. Autoschlangen bildeten sich auf allen Ausfahrtsstraßen.

Das Landprogramm von „Rhein in Flammen" in Koblenz ist das "Koblenzer Sommerfest", das vom 9. bis 11. August an den Rhein- und Moselufern von Koblenz stattfindet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer begrüßte 15 junge Spanier

Die Handwerkskammer Koblenz begrüßte 15 junge Spanier, die ihre Ausbildung im Norden von Rheinland-Pfalz ...

Forum Soziale Gerechtigkeit informiert

Urlaub von der Pflege - geht das überhaupt? Angehörige, die einen Partner, die Oma oder den Opa pflegen, ...

Verkaufsstellen halten sich nicht an den Jugendschutz

Nichts dazugelernt: Bei einer zum wiederholten Mal durchgeführten gemeinsamen Testkauf-Aktion von Polizeiinspektion ...

Zweckverband Stegskopf unterzeichnet Resolution

45 Gemeinden und Städte aus ganz Deutschland gründeten die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Konversion. ...

Gabi Weber zu Gast im Rathaus

Die Bundestagskandidatin der SPD, Gabi Weber besuchte Hachenburg, um sich dort umfassend zur erfolgreich ...

Rennerod: "Der Platz lebt" - DVD und Blue Ray nun erhältlich

"Belebt das neue Herz unserer Stadt!" Diesem Aufruf folgten tausende Bürger Rennerods und der umgebenden ...

Werbung