Werbung

Nachricht vom 13.08.2013    

25 weitere Stolpersteine werden in Hachenburg verlegt

17 Stolpersteine für Hachenburger Holocaust-Opfer wurden bereits im vergangenen Jahr in der Innenstadt verlegt. Am Freitag, 23. August findet die nun zweite Verlegeaktion statt: 25 weitere Steine sind vorgesehen, so dass damit alle 42 jüdischen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft bedacht sind.

Hachenburg. Auf Initiative der GeschichtsWerkstatt Hachenburg wurden 2012 bei der ersten Verlegung für Hachenburger Mitbürger jüdischen Glaubens, die von den Nationalsozialisten in KZs umgebracht wurden, Stolpersteine verlegt. Nun kommen 25 Steine dazu, damit an alle 42 jüdischen Hachenburger Opfer des Holocausts erinnert wird. Erfreulich ist, dass unter anderem von der Verbandsgemeinde Hachenburg, von Bürgermeister Klöckner als Privatperson und von Stadtratsmitglied Regina Klinkhammer (zusammen mit ihrem Mann) ebenfalls Stolpersteine gestiftet wurden. Der Stadtarchivar unterstützt die Aktion und der Bauhof wird die erforderlichen Erdarbeiten ausführen.
Um 10 Uhr ist der erste Teil der Verlegung mit Programm: Beginn ist im Schießrain (neben Gasthaus zur Sonne), anschließend Leipzigerstraße, Rheinstraße und dann Koblenzer Straße.
Um 14.30 Uhr beginnt der zweite Teil der Verlegung mit Programm: in der Wilhelmstraße 32 (vor Buchhandlung Schmitt), anschließend Judengasse und dann Johann-August-Ring
Um 18.30 Uhr findet der Vortrag des Initiators der europaweiten Stolperstein-Aktion Gunter Demnig im Ausstellungsraum der Geschichtswerkstatt in der Hindenburgstraße 7 in Hachenburg statt. Der Eintritt ist frei.
Infos unter Telefon 02662/94 99 90 und 0151/588 44 026.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Ein ganzer Tag für Vater und Sohn

Einen Vater und Sohn Erlebnistag gibt es am Samstag, 24. August. Geplant sind ein Go-Kart-Rennen, Bogenschießen ...

Erlebnisreiche Freizeit für Kids ab 7 Jahren

Das Jugendzentrum Hachenburg veranstaltet auch in diesem Jahr eine spannende Ferienfreizeit für Kinder ...

Besuch der Kirmesgesellschaft im Hachenburger Kinderhaus

Marcus Franke von der Hachenburger Kirmesgesellschaft hat kürzlich das Hachenburger Kinderhaus besucht. ...

Kleinkläranlagen werden gefördert

Das Umweltministerium gibt bekannt, das ab sofort Kleinkläranlagen in den Außenbereichen gefördert werden ...

Energie und Qualitätserde aus der "Braunen Tonne"

Bioabfälle liefern Energie und Qualitätserde. Das Bellersheim-Unternehmen betreibt in Boden eine Vergärungsanlage, ...

BMW landete im Graben

Vermutlich zu schnell unterwegs war ein 57-jähriger BMW-Fahrer am Montag, 12. August auf der B 8 zwischen ...

Werbung