Werbung

Nachricht vom 14.08.2013    

Plattform fördert regionalen Jugend- und Amateur-Fußball

Einen Traumstart erlebte die Sponsoring-Plattform CLUBSPO11.de, die Jugend- und Amateur-Fußballmannschaften durch Vermittlung an Sponsoren unterstützt. Innerhalb von einem Monat haben sich bereits mehr als 1.000 Mannschaften registriert.

Berlin/Region. Auf der im Juli gestarteten Sponsoring-Plattform CLUBSPO11.de haben sich innerhalb der ersten Wochen bereits mehr als 1.000 Fußballmannschaften aus ganz Deutschland registriert. Damit stößt das Portal, mit dem seine Gründer dem Jugend- und Amateurfußball neue Finanzierungsquellen erschließen wollen, bei den Fußball-Vereinen bundesweit auf große Resonanz.

Auf der kostenlosen Online-Plattform können Vereine ihren konkreten Bedarf an Trikots und Trainingsanzügen für lokale, regionale und überregionale Sponsoren sichtbar machen. Für Unternehmen oder Organisationen, die eine oder mehrere Mannschaften in einer bestimmten Region sponsern oder den Amateurfußball im überregionalen Rahmen unterstützen wollen, ist das mit wenigen Klicks im Portal möglich – die komplette organisatorische und technische Abwicklung des Trikotsponsorings übernimmt CLUBSPO11.de.
Die mehr als 1.000 registrierten Mannschaften stammen aus etwa 130 Vereinen bundesweit, die innerhalb der ersten drei Wochen der Online-Existenz von CLUBSPO11 den Trikotbedarf ihrer Mannschaften auf der Plattform angemeldet haben. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Idee die Vereine überzeugt“, sagt Michael Müller, Vorstand der CLUBSPO11 AG, „Noch wichtiger ist für uns aber, dass bereits die ersten Sponsorings über unsere Plattform zustande gekommen sind.“ Erster Sponsor auf CLUBSPO11.de war nur wenige Tage nach dem Start des Portals das Münchner Fahrschulunternehmen Bruckmaier, das künftig die erste B-Jugend-Mannschaft des ESV München unterstützt und als Sponsor auf den Trikots und Trainingsanzügen der 16- und 17-jährigen Nachwuchsfußballer des Vereins sichtbar sein wird.
„An den Reaktionen auf Seiten der Sponsoren merken wir, dass unser Konzept neben lokal tätigen Firmen wie Fahrschulen und Handwerksbetrieben zunehmend auch überregional agierende Unternehmen interessiert“, kommentiert CLUBSPO11-Vorstand Michael Müller die Entwicklung der Sponsoren-Nachfrage, „Baumarkt- oder Möbelhausketten beispielsweise können über die Nutzung unserer Plattform sehr effektiv und zielgenau an ihren jeweiligen Standorten als Unterstützer des Breitensports sichtbar werden.“
Während das erste CLUBSPO11-Sponsoring im Süden zustande kam, stammt die 1000. registrierte Mannschaft auf der Plattform aus dem Norden: Die E-Junioren des Greifswalder SV 04 suchen noch nach einem Sponsor, der auf den Trikots und Trainingsanzügen der 14 Spieler und zwei Torwarte sichtbar werden möchte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


14. Kräutermarkt in Limbach mit attraktivem Programm

Das Dorf Limbach in der Kroppacher Schweiz, mehrfach ausgezeichnet, veranstaltet am Sonntag, 18. August ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Eine Benefiz Gemeinschaftsveranstaltung der Westerwald Bank und des BUND lockt am Freitag, 6. September ...

Handwerkermarkt in Grenzau

Am Sonntag, 18. August (11-18 Uhr) veranstaltet die Interessengemeinschaft Grenzau mit Unterstützung ...

Bereits junge Menschen klagen über Rückenprobleme

Im Rahmen der Präventions-Kampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Am Montag gab es "Bierlinale" im Hachenburger Festzelt

Schon am Morgen war die Kirmes in den Straßen Hachenburgs ausgerufen worden, aber offiziell eröffnet ...

Unternehmer zu Besuch im Schloss Berleburg

Es ist schon Tradition: während der Ferienzeit besuchen die Mittelständler des heimischen BVMW einen ...

Werbung