Werbung

Nachricht vom 14.08.2013    

Handwerkermarkt in Grenzau

Am Sonntag, 18. August (11-18 Uhr) veranstaltet die Interessengemeinschaft Grenzau mit Unterstützung der Stadt Höhr-Grenzhausen und der ansässigen Gastronomen im idyllischen Stadtteil Grenzau den 14. Handwerkermarkt. Über 60 Aussteller traditioneller Handwerke werden im idyllischen Brexbachtal am Fuße der Burg Grenzau erwartet.

Es wird nicht nur verkauft, sondern auch die Entstehung der Waren gezeigt und den Marktbesuchern die ein oder andere Frage zum Handwerk beantwortet.

Grenzau. Egal ob bei Filzmacherin, Messerschmied, Motorsägenkünstler, Korbflechter, Frau mit Spinnrad, Brotbäcker oder einem der vielen weiteren Aussteller, stets gilt: Es wird nicht nur verkauft, sondern auch die Entstehung der Waren gezeigt und den Marktbesuchern die ein oder andere Frage zum Handwerk beantwortet. Die Traktorfreunde Kannenbäckerland werden das Tal ordentlich zum Knattern bringen. Wie in den letzten Jahren werden auch die Höhr-Grenzhäuser Parforcebläser wieder kräftig ins Horn stoßen. Erlebnisreich ist der Markttag auch für Kinder. Sie können mit einer Drehscheibe töpfern, malen, basteln oder einen Streichelzoo besuchen.
Die Burg Grenzau ist zur Besichtigung geöffnet. Für Essen und Trinken sorgen die Interessengemeinschaft Grenzau sowie die im Ortsteil ansässigen Gastronomiebetriebe. Wie gewohnt wird es wieder einen kostenlosen Buspendelverkehr ab Rastal-Parkplatz geben.
Weitere Informationen unter Telefon 02624/4887.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Männertreffpunkt besuchte Johanniter-Unfall-Hilfe

Auf dem Programm des Männertreffpunktes im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg stand in diesem Monat ...

Zehn Jahre "Schräglage" werden im Schlosspark gefeiert

Die zauberhafte Parkkulisse von Schloss Schönstein ist am Sonntag, 25. August, ab 11 Uhr Schauplatz für ...

8.200 Euro für den guten Zweck

Anlässlich seiner Verabschiedung als Vorstand der Westerwald Bank hatte Paul-Josef Schmitt Spenden für ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Eine Benefiz Gemeinschaftsveranstaltung der Westerwald Bank und des BUND lockt am Freitag, 6. September ...

14. Kräutermarkt in Limbach mit attraktivem Programm

Das Dorf Limbach in der Kroppacher Schweiz, mehrfach ausgezeichnet, veranstaltet am Sonntag, 18. August ...

Plattform fördert regionalen Jugend- und Amateur-Fußball

Einen Traumstart erlebte die Sponsoring-Plattform CLUBSPO11.de, die Jugend- und Amateur-Fußballmannschaften ...

Werbung