Werbung

Nachricht vom 18.08.2013    

SPD-Gemeindeverband besuchte DRK-Seniorenwohnpark in Hachenburg

Eine Delegation des Gemeindeverbandes der SPD unter Leitung von Christa Hülpüsch konnte sich im Rahmen ihrer regelmäßigen Vor-Ort-Termine von der hohen Qualität des Seniorenwohnparks in der Trägerschaft des Kreisverbandes des DRK Westerwald überzeugen.

Von links: Werner Schimanski, Rudolf Schneider, Vorsitzende Gemeindeverband Christa Hülpüsch, Verbandsbürgermeister Peter Klöckner, Hannelore König, Horst Deimling, Walli Deimling, Heimleiter Achim Schneider. Foto: pr

Hachenburg. In Gesprächen und in einem Rundgang erläuterte Heimleiter Achim Schneider, sehr aufschlussreich und überzeugend das Betreuungskonzept sowie die notwendig gewordenen baulichen Erweiterungen. Auch der respektvolle Kontakt zu den Bewohnern, war der Besuchergruppe möglich.

Der Seniorenwohnpark bietet vollstationäre Pflege sowie Plätze für Kurzeitpflege und Tages- und Nachtpflege. Mit insgesamt 87 Plätzen bleibt der Seniorenwohnpark von seiner Größe immer noch überschaubar für Pflegepersonal und Bewohner. Das ‚Jeder jeden kennt’ ist Heimleiter Schneider besonders wichtig, nur so ist eine fürsorgliche Pflege in familiärer Atmosphäre gegeben. So gestaltet sich auch das räumliche Konzept der Einrichtung. Stilvoll und unterschiedlich eingerichtete Wohnbereiche erschließen sich dem Besucher wie kleine Wohninseln und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre. Beziehungspflege und ganzheitliche Betreuung sind neben funktionaler Pflege ein Garant für eine gute Pflege im Alter, wenn ein Leben zu Hause nicht mehr möglich ist.
Bedauerlich sei so Schneider, auch mit Blick auf den demographischen Wandel, dass qualifizierte Pflegekräfte nicht ohne weiteres zu finden seien.
Bürgermeister Peter Klöckner betonte, dass die Stadt und VG aktiv für qualifizierte Arbeitnehmer werbe um dem Fachkräftemangel vorzubeugen.
Als sehr positiv wertete Schneider die räumliche Nähe zum Krankenhaus und die aktive Unterstützung durch die Stadt.
Die Gemeindeverbandsmitglieder der SPD zeigten sich überzeugt von der mit “Herz und Leidenschaft“ geführten Einrichtung und sicherten auch für die Zukunft die Unterstützung der Hachenburger SPD zu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Polizei macht auf besondere Gefahr bei Schulanfang aufmerksam

In der kommenden Woche beginnt ein neues Schuljahr und mit ihm starten viele Schulneulinge in einen neuen ...

60.000 Musikfans feierten in Mainz

Das 9. RPR1-Rheinland-Pfalz-Open Air hat in diesem Jahr erneut tausende Menschen in die rheinland-pfälzische ...

Projekt 555 Schritte für Senioren startet

Fit bis ins hohe Alter - dazu trägt Bewegung bei. Mit einer besonderen Aktion geht man im Buchfinkenland ...

Kunst aus Feuer und Eisen in Bendorf

Lichtinstallation "feuerWERKen" nach einem Konzept von Ingo Bracke und Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach ...

Breitbandausbau in der Region ist überfällig

Beim ersten Treffen des Arbeitskreises von Bündnis 90/Die Grünen „Internet und Netzpolitik“ in Wallmerod ...

Rettet das Pausenbrot - es gehört nicht in Tonne

Die Schule startet und die meisten Kinder und Jugendlichen nehmen ein Pausenbrot mit in die Schule. Aber ...

Werbung