Werbung

Nachricht vom 24.08.2013    

Spitzenkandidatin Tabea Rößner zu Besuch im Westerwald

Am Dienstag, den 27.08.2013, besucht Tabea Rößner, rheinland-pfälzische Bundestags-Spitzenkandidatin und Abgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen, den Westerwald, um sich vor Ort ein Bild von den Sorgen und Problemen der Menschen zu machen. Vor allem die Themen Integration und Internet stehen an diesem Tag im Fokus.

Tabea Rößner besucht den Westerwald. Foto: pr

Kreisgebiet. Start ist um 12 Uhr in dem von der AWO Gemeindepsychiatrie Bad Marienberg betriebenen Dorfladen in Mündersbach in der Nähe von Hachenburg. Zusammen mit der Ortsgemeinde wurde in Mündersbach eine Kombination aus Dorfladen und Café geschaffen, in dem sich die Menschen treffen und mit Lebensmitteln versorgen können. Die Finanzierung des Neubaus ist der Gemeinde vor einigen Jahren gelungen, weil Einnahmen aus der Windenergie genutzt wurden. „Ich freue mich schon auf diesen Besuch, zeigt der Dorfladen doch, wie auch in kleineren Dörfern die Landflucht mit guten Ideen verhindert werden kann“, zeigt sich Tabea Rößner begeistert von der Idee und fährt fort: „Wenn dazu noch die Einnahmen aus der Energiewende genutzt werden und die Wertschöpfung in der Region bleibt, ist das eine gute Sache.“
Von Mündersbach geht es weiter nach Montabaur, wo Tabea Rößner im Café Vogelhaus am Rathaus einkehrt. Auch das Café wird von der AWO Gemeindepsychiatrie Bad Marienberg betrieben und ist ein innovativer Genuss-Punkt in Montabaur. Doch nicht nur Speisen und Getränke machen aus dem Café Vogelhaus etwas besonders, denn als Integrationsbetrieb arbeitet die AWO Gemeindepsychiatrie mit beeinträchtigten Menschen im Café und gibt ihnen die Möglichkeit eines versicherungspflichtigen Arbeitsplatzes.
Mittags steht Straßenwahlkampf in Montabaur auf dem Großen Markt vor dem Rathausaltbau auf dem Programm. Zwischen 13.30 und 14.30 Uhr freuen sich die Abgeordnete und die politisch Aktiven über Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Montabaur.
Um 15 Uhr wird die Medienpolitikerin Tabea Rößner zusammen mit beiden netzpolitischen SprecherInnen der regionalen Kreisverbände von Bündnis 90 / Die Grünen die Firma 1&1 in Montabaur besichtigen. Anschließen geht es im Gespräch mit Verantwortlichen von 1&1 nicht nur um den dringend notwendigen Ausbau der Breitbandversorgung im Westerwald und anderen ländlichen Regionen von Rheinland Pfalz, sondern auch um andere aktuelle Politik-Themen wie die Datenschutzskandale.
Das Jugendkulturzentrum in Lahnstein ist die letzte Etappe auf Tabea Rößners Besuchstour im Wahlkreis 205. Ab 19 Uhr wird sie mit jungen Menschen über das Thema Social Media sprechen. „Ich kämpfe für einen raschen Ausbau der Breitbandversorgung in ländlichen Gebieten. Überall, wo schnelles Internet verfügbar ist, bietet sich neue Chancen für die Menschen und die Wirtschaft in der Region. Dabei geht es aber nicht nur um die rein wirtschaftlichen Aspekte, denn das Internet ist auch in Schuld- und Universitätsbildung nicht mehr wegzudenken, ganz zu schweigen vom privaten Bereich, wo Kommunikation immer mehr auch über soziale Netze geschieht“, erklärt Tabea Rößner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Fledermausnacht in Gackenbach

Sind Fledermäuse gefährlich, ist Fledermauskot eigentlich ätzend, machen die Tiere auf unserem Dachboden ...

Zeitschrift „Salz“ widmet sich dem Thema Jugend

Jugend und Konfirmation – das sind die beiden großen Themen, denen sich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift ...

Englische und deutsche Jugendkirchen treffen sich in Selters

Zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass junge Christen aus dem Westerwald auf Londons Straßen für Frieden ...

Unbekannte beschießen Fahrzeuge

Am Donnerstag, 22. August, meldete gegen 23.20 Uhr zunächst ein Pkw-Fahrer, dass er die B 54 in Richtung ...

Business-Talk: Unternehmer werden fit

Business Talk heißt eine Veranstaltungsreihe, mit der die Agenturen für Arbeit auf ungewöhnliche Weise ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Die Sommerferien sind vorüber, und das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen ...

Werbung