Werbung

Nachricht vom 27.08.2013    

Sommerspaß mit Aktion und Entspannung

Nach dem Schwimmbadfest und der Kinderfreizeit bei bestem Wetter waren am Ende auch in der zweiten Ferienhälfte alle Aktionen ausgebucht. Die Kinder und Jugendlichen waren begeistert.

Die Kanufahrer vor der großen Tour. Fotos: pr

Selters. Bei schönstem Sonnenschein erkundeten 28 Jugendliche in der zweiten Ferienwoche unter dem Motto "Vier in einem Boot" die Lahn mit Kanus von Nassau bis Nievern. Pausiert wurde mit Picknick und Eis in Bad Ems. Keiner fiel ins Wasser und gut gelaunt, aber müde, endete die Aktion am späten Nachmittag. Gefördert von der Kreisjugendpflege nahmen auch Jugendliche aus Westerburg an der Aktion teil.
Ebenfalls in der gleichen Ferienwoche schärften rund dreißig Kinder ihre Wahrnehmung im 'Haus der Sinne' im Schloß Freudenberg in Wiesbaden. Farben, Formen, Gerüche und vieles andere galt es wahrzunehmen. Bei der Aktion, an der auch Kinder des Hortes "Abenteuerland" in Selters teilnahmen, hatten besonders viel Spaß mit den zahlreichen Experimenten und Stationen im Schloß. Die Zweitagesaktion fand ihre Fortsetzung im Kinderhort.
Bei dem Kindermusicalprojekt in der dritten Ferienwoche lüfteten die teilnehmenden 20 Kinder erfolgreich das Geheimnis des Feuerofens. Von Montag bis Freitag wurden eifrig Lieder geprobt, die Schauspielszenen eingeübt oder an der Kulisse gebaut. Die Aufführungen am folgenden Samstag und Sonntag begeisterten die über 200 Besucher. Dieses Angebot fand in Kooperation mit Gabi Eutebach-Karasu sowie der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde Selters statt.
Die fast schon legendäre Sommerferienaktion im Wald faszinierte in der vierten Ferienwoche die 23 Jungen und Mädchen mit viel Wissen über die Natur und unseren Wald. Diese wurde in Kooperation mit der Umweltbildung des Forstamtes Hachenburg durchgeführt. Die Kinder errichteten zwischen den Bäumen Waldhütten aus Ästen, Reisig und anderem herumliegenden Naturmaterial. Lagerfeuer und diverse Schnitzarbeiten rundeten den Tag ab. Auch Kreativität war bei der ganz-tägigen Sommerferienaktion bei Malen mit Naturmaterialien gefragt. Als besondere Attraktion wurde gemeinsam ein Grillrost aus frischen Ästen gebaut. „Die Zeit ging schnell vorbei und die meisten wollen nächstes Jahr wiederkommen“ freute sich Jugendpfleger Olaf Neumann.
Abschluss der Wald-Aktion zu Beginn der letzten Ferienwoche bildete das Familienangebot "Den Wald mit allen Sinnen erfahren". Ein besonderer Ausflug in der gleichen Woche war die zweitägige "Reise ins Universum". Fragen über das All, schwarze Löcher und die Milchstraße wurden gelöst - praktisch, aber auch mit etwas Theorie. Gemeinsam bastelte jedes Kind ein Teleskop und eine Sternenkarte. Interessant für die 30 Kinder war die in Kooperation mit der Jugendpflege Wirges durchgeführte Besichtigung der Sternenwarte Sessenbach. Dort erklärte der Astrologe Klaus Völkel die Funktionsweise von große Teleskopen und gemeinsam wurden aktuelle Bilder von der Sonne anschaulich erläutert.
Einer der Höhepunkte der Sommerferienaktion stellte die fast schon traditionelle Fahrt ins Phantasialand dar.
Weitere Informationen zu dem Angeboten der Jugendpflege gibt es bei dem Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626/76477.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Heuzeroth-Projekt macht Fortschritte

Emil und Freidrich Heuzeroth stehen im Mittelpunkt eines Projektes, das zum 700-jährigen Stadtjubiläum ...

Wieviel Kultur braucht der Westerwald?

Kulturveranstaltungen gibt es sehr viele, aber gibt es Veranstaltungen mit einem Strahlcharakter über ...

Geschwindigkeitskontrollen in Dreisbach

Am Montag, 26. August, zwischen 14 und 19 Uhr, wurden in der Dreisbacher Hauptstraße in Fahrtrichtung ...

Neue Kreuzblumen auf dem Dach der St. Laurentius-Kirche

Seit nunmehr 146 Jahre prägt die St. Laurentius-Kirche in Nentershausen mittlerweile das Ortsbild der ...

Romane gehen in Selters auf Reisen

Eine besondere Lese-Aktion hat sich die Stadtbücherei Selters ausgedacht. In Wartezimmern und an anderen ...

Die Farbe des Tons – Geotope im Westerwald

Der Westerwald ist reich an Geotopen: Ton, Basalt, Marmor und Schiefer treten sichtbar an die Erdoberfläche ...

Werbung