Werbung

Nachricht vom 28.08.2013    

Keramikgarten stand in voller Pracht

„Es ist immer ein schönes Erlebnis, wenn sich unser Garten zur ,Ausstellung im Hof´ mit den Kunstwerken der Aussteller füllt und unsere Gäste sich mit uns darüber freuen können“, so Manfred und Barbara Calmano. Und diesmal war es eine besondere: 20 Jahre Ausstellung im Hof in Herschbach im Oberen Westerwald. Seine letzten „Schau-mich-an-Gartentage“ in diesem Jahr hat der Garten am Samstag, 7., und am Sonntag, 8. September.

Zu seinen letzten „Schau-mich-an-Gartentagen“ in diesem Jahr lädt der Keramikgarten am Samstag, 7., und am Sonntag, 8. September, ein. Fotos: pr

Herschbach/Oww. Durch einen Vorhang aus bunten Stoffstreifen betraten die Gäste zum 20-jährigen Jubiläum der „Ausstellung im Hof“ den Keramikgarten. Erwartet wurden sie von hochwertiger Kunst und Handwerk. Da sind die geradlinigen Stahlskulpturen von Tanja Corbach, die mit den organisch gearbeiteten Holzskulpturen von Simone Levi kommunizieren, und den passenden Rahmen geben die Flechtobjekte von Anjali Göbel. Die Objektkunst „Der Stuhl zum Bilder“ der Malerin Ursula Meister begeisterten die Gäste genauso wie die dynamischen Acrylmalereinen von Marli Bartling. Abgerundet wurde die Schau von Arbeiten der beiden leidenschaftlichen Kunsthandwerker. Etwas zum „Schönmachen“ gab es bei dem Goldschmied Christof Menges und etwas zum „Schönhaben“ gab es bei dem Keramiker und Gastgeber Manfred Calmano.
Nach dieser erfolgreichen Ausstellung lädt der Garten am Ende des Kräuterwind Sommers zu seinen letzten „Schau-mich-an-Gartentagen“ in diesem Jahr am Samstag, 7., und am Sonntag, 8. September, ein. Die Gartenpforte ist an diesen beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag können die Besucher auch die Töpferei besichtigen und ihr handwerkliches Geschick an der Töpferscheibe oder in der Aufbautechnik ausprobieren. Am Sonntag soll es einen Gartenflohmarkt geben. „Durch die Kräuterwindtage habe ich erlebt, dass es noch viele leidenschaftliche Gärtner im Westerwald gibt, aber auch viele junge Menschen, die Spaß am Gärtnern bekommen. Deshalb möchte ich einen kleinen Gartenflohmarkt in unserer Region etablieren. Jeder der Stauden, Werkzeuge, Gartenstühle oder Gartenobjekte zum Tauschen, Verschenken oder zum Verkaufen hat, ist am Sonntag eingeladen“, erklärt Manfred Calmano. Privatpersonen, die etwas anbieten möchten, melden sich unter der Telefonnummer 06435/3260 oder E-mail: manfred@calmano-keramik.de an. Es wird keine Standgebühr erhoben. Der Eintritt zu den „Schau-mich-an-Gartentagen“ am 7. und 8. September im Keramikgarten in der Bahnhofstraße 17 ist frei.




Mehr Infos unter www.kraeuterwind.de oder www.calmano-keramik.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Gebhardshain lädt zum Sonntagsbummel ein

Verkaufsoffener Sonntag, Trödelmarkt und Ausstellung "Rund ums Rad" locken am Sonntag, 1. September, ...

Größte Pferderasse der Welt zu Gast in Alpenrod

Der Deutsche Shire Horse Verein e.V. veranstaltet die 24. Bundeszuchtschau der Shire Horses am Samstag ...

Keine sommerliche Entlastung am Arbeitsmarkt

Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Montabaur steigt im August leicht an, die Quote liegt mit 4,4 Prozent ...

Geschwindigkeitskontrollen in Dreisbach

Am Montag, 26. August, zwischen 14 und 19 Uhr, wurden in der Dreisbacher Hauptstraße in Fahrtrichtung ...

Wieviel Kultur braucht der Westerwald?

Kulturveranstaltungen gibt es sehr viele, aber gibt es Veranstaltungen mit einem Strahlcharakter über ...

Heuzeroth-Projekt macht Fortschritte

Emil und Freidrich Heuzeroth stehen im Mittelpunkt eines Projektes, das zum 700-jährigen Stadtjubiläum ...

Werbung