Werbung

Nachricht vom 29.08.2013    

CDU-Sozialpolitiker Karl-Josef Laumann zu Besuch

Auf Einladung des CDU-Bundestagskandidaten Dr. Andreas Nick ist der Bundesvorsitzende der Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Karl-Josef Laumann am Freitag, 6. September 2013, 12 Uhr im Hotel Eisbach in Ransbach-Baumbach, zu Gast. Vorher wird er die Firma Saint-Gobain Oberland AG in Wirges besichtigen und ein Gespräch mit dem dortigen Betriebsrat führen.

Karl-Josef Laumann kommt nach Ransbach-Baumbach. Foto: pr

Ransbach-Baumbach. Von 2005 bis 2010 war Karl-Josef Laumann Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Seit 2010 ist er Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Der 56-jährige Familienvater besitzt große Authentizität, weil er eine volksnahe Sprache jederzeit hochgestochenen Referaten vorzieht. Er ist bekennender Westfale, stammt von einem Bauernhof und ist gelernter Schlosser. Karl-Josef Laumann, Chef des CDU-Sozialflügels, bekam auf dem Parteitag in Leipzig für seinen Einsatz für eine allgemein verbindliche Lohnuntergrenze stehende Ovationen. "Ich will eine Gesetzgebung noch in dieser Legislaturperiode, die Löhne verhindert, für die man sich schämen muss." Für Sätze wie diesen hat er viel Beifall in der CDU geerntet.
Die CDU-Kreisvorsitzende Gabi Wieland freut sich auf eine interessante Veranstaltung und lädt alle interessierten Bürger ein. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen sind in der CDU-Kreisgeschäftsstelle unter Telefon 02602/999430 erhältlich.




Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Drei Autorenlesungen mit Michaela Abresch („Ostrakon“)

Die Stadt Dierdorf und der Kulturkreis Dierdorf öffnen der Literatur die Pforten der Alten Schule. Die ...

Internet-Portal „azubot“ informiert mit Filmen über Ausbildungsberufe

Mit dem, was Jugendliche am liebsten sehen – kleinen Filmen – informiert ein Team von Autoren und Filmemachern ...

Feuerwehren rücken zum Brand auf dem Campingplatz Elbingen

Am Freitag, 30. August, gegen 14.38 wurden die Feuerwehren Hahn am See/Elbingen, Mähren und Meudt zu ...

Kirchenkabarett in Wirges

Kirche und Kabarett – passt das zusammen? Pfarrer Ingmar Maybach meint: Unbedingt! Wie beides gelingen ...

Keine sommerliche Entlastung am Arbeitsmarkt

Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Montabaur steigt im August leicht an, die Quote liegt mit 4,4 Prozent ...

Größte Pferderasse der Welt zu Gast in Alpenrod

Der Deutsche Shire Horse Verein e.V. veranstaltet die 24. Bundeszuchtschau der Shire Horses am Samstag ...

Werbung