Werbung

Nachricht vom 02.09.2013    

Fachgespräch zum Thema Familienpolitik

Angesichts des demografischen Wandels ist die Familienpolitik als Querschnittsaufgabe mehr gefordert denn je. Sind die vornehmlich ökonomischen Leistungen von Seiten des Staates dabei die einzige Möglichkeit genug für Familien zu tun oder gibt es Alternativen? Das Forum Soziale Gerechtigkeit beschäftigt sich in einem öffentlichen Fachgespräch am Dienstag, 10. September, um 18 Uhr im Haus der Familie in Rennerod damit, wie Westerwälder Familien mit dem Wirrwarr aus 156 Leistungen in der Familienförderung umgehen.

Renneord. Einleitend wird der Renneroder Stadtbürgermeister Hans-Jürgen Heene die Gäste begrüßen. Gabi Schneider stellt die Arbeit des Hauses der Familie als dessen Leiterin vor. Klaus Peter Lohest vom Familienministerium des Landes Rheinland-Pfalz wird dann die Ergebnisse einer von ihm geleiteten bundesweiten Arbeitsgruppe des Deutschen Vereins zum Thema „Weiterentwicklung des Systems monetärer Unterstützung von Familien und Kindern“ vorstellen. Der Gast aus Mainz versucht in seinem Vortrag den nicht einfachen Förderdschungel etwas zu entwirren. Danach haben die Vertreterinnen und Vertreter der Katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn, dem Familienferiendorf Hübingen e.V., dem DGB Koblenz/Westerwald, den Familienberatungsstellen von Caritas und Diakonischem Werk und vom Haus der Familie die Möglichkeit zu Kurzstatements. Die Veranstalter bedauern, dass dem Kreisjugendamt trotz frühzeitiger Einladung eine Teilnahme an dieser familienpolitischen Vortrags-und Gesprächsrunde nicht möglich ist.
Anschließend ist die Meinung von Westerwälder Familien gefragt, die zu dem Gespräch ebenso wie weitere Interessenten herzlich eingeladen sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos zur „Familienveranstaltung“ in Rennerod sowie zum Forum Soziale Gerechtigkeit per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de.




Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Gabriele und Harry Neumann entführen ihre Besucher bei einem Multivisions-Benefizvortrag am Freitag, ...

Das Normale zur Kunst erhoben

Zwei Bilder des gleichen jugendlichen Gesichtes blicken mich aus einem Rahmen an. Der Fotograf Peter ...

325. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am Donnerstag, den 5. September 2013 ist Feiertag in Straßenhaus, dann ist der allseits beliebte Jahrsfelder ...

Bürgermeister bedankt sich bei den Medien

Einen herzlichen Dank für die positive und und umfangreiche Berichtererstattung über die Typisierungsaktionen ...

Römisches Leben hautnah erlebt

Glänzende Helme, Kettenhemden und lukullische Genüsse: Von den alten Römern hat wohl jeder ähnliche Bilder ...

Junger Mann aus Neuwied vermisst

Seit Sonntag, den 25.08.2013, 22 Uhr, wird der jetzt 25-jährige Alexander Janzen vermisst. Die Kriminalpolizei ...

Werbung