Werbung

Nachricht vom 03.09.2013    

Wochenmarkt in Selters ab April 2014

Ab April 2014 soll es jeden Donnerstag in Selters einen Wochenmarkt geben. Das erklärte jetzt Stadtbürgermeister Rolf Jung. Er hat dabei ein breites Sortiment, biologisch erzeugte, regionale Produkte, das Engagement von Selbstvermarktern sowie das Angebot von Waren im Blick, die in Selters derzeit nicht erhältlich sind.

Walburga Hummerich und Rolf Jung setzen den Wunsch nach einem Wochenmarkt in die Tat um. Foto: pr

Selters. „Einen Selterser Wochenmarkt ins Leben zu rufen, war mir schon lange eine Herzensangelegenheit“, sagt Rolf Jung. Ladeninhaberin Walburga Hummerich hatte die Idee erneut ins Rollen gebracht. „Ein Wochenmarkt ist ein Stück Lebensqualität, man trifft sich und unterhält sich“, sagt die Geschäftsfrau. Ihrer Erfahrung nach suchen die Menschen soziale Kontakte und wollen ins Gespräch kommen. „Ein solches Lebensgefühl bietet ein Supermarkt aber nicht“, so Walburga Hummerich. Weil man zudem ein verlässliches Angebot schaffen will, wird der Markt wöchentlich stattfinden. Dass man auf einem Wochenmarkt ganz individuell auf die Kunden eingehen kann, ist den Planern besonders wichtig. „Ich möchte beispielsweise drei Salzheringe vorbestellen oder ein Gardinenband in der Länge kaufen können, in der ich es brauche“, sagt Rolf Jung.
Was aber genau auf dem Wochenmarkt angeboten werden soll, das will der Stadtbürgermeister von den Bürgern selbst erfahren und startet eine Umfrageaktion. Über verteilte Bögen können die Menschen der Region rückmelden, was sie von der Idee halten, welche Angebote sie sich wünschen, aber auch, welche Stände nicht erwünscht sind. Ein fünfköpfiges Planungsteam wertet die Umfrage aus und geht in konkrete Absprachen mit Ausstellern.
Der Markt wird einen kostenpflichtigen Nachhause-Bringservice und die Möglichkeit bieten, Taschen in einem Depot für die Zeit des Einkaufes ablegen zu können. Geöffnet sein wird der Wochenmarkt jeden Donnerstag von 11 bis 18 Uhr und in den dunkleren Jahreszeiten von 10 bis 15 Uhr. Erster Markttag ist Donnerstag, 3. April 2014.





Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Seniorenpolitisches Konzept nachhaltig umsetzen

„Viele Aspekte des seniorenpolitischen Konzeptes im Westerwaldkreis werden zwischenzeitlich in den Ortsgemeinden ...

Pflege der Wacholderheide – Ziegen gesucht!

Die vom Westerwaldverein betreute Wacholderheide war durch den Wegfall des „alten“ Betreuerteams etwas ...

Jobs für Eltern: Aktionstag in den Jobcentern

Tülay Kara deckt den Tisch auf der Terrasse. Sie schenkt Kaffee ein und setzt sich neben einen alten ...

Ehrungen für treue Mitarbeiter

Feierstunde für langjährige Mitstreiter bei der Westerwald Bank: Gleich 22 Jubilare ehrte der Vorstand ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

"Mariä Geburt ziehen die Schwalben furt"

Region. Werner Schönhofen aus Leutesdorf hat uns diese interessante kalendarische Information zukommen ...

Werbung