Werbung

Nachricht vom 06.09.2013    

Liederabend in der Johanneskirche

Die Kantorin des Evangelischen Dekanats Weilburg, Doris Hagel, wird am Freitag, 27. September, um 19 Uhr in der Johanneskirche in Neunkirchen ein Konzert geben. Die vielseitige Künstlerin, die unter anderem für die bekannte Reihe „Alte Musik im Weilburger Schloss“ verantwortlich zeichnet, tritt bereits zum zweiten Mal in der Johanneskirche auf.

Die Kantorin Doris Hagel bringt Lieder, Arien und geistliche Gesänge zu Gehör. Foto: pr

Neunkirchen. Passend zum Thema des Abends „Er weidet seine Herde“ bringt Doris Hagel Lieder, Arien und geistliche Gesänge zu Gehör. Pianist Rainer Christian Bürgel aus Berlin begleitet sie auf der neuen Döring/Gottwald Orgel der Johanneskirche und auf dem Klavier. Von Bach werden Lieder aus dem Schemellischen Gesangbuch musiziert werden, sowie Arien aus der Matthäuspassion und Kantaten, von Georg Friedrich Händel aus dem "Messias", von Felix Mendelssohn Bartholdy Arien aus seinen Oratorien. Vertonungen von Gedichten Heinrich Heines durch Hugo Wolf und Robert Schumann runden das Programm ab. Doris Hagel wirkt als Dirigentin, Sängerin, Organistin und als Künstlerische Leiterin und Organisatorin der Konzertreihe „Alte Musik im Weilburger Schloss“. Rainer Christian Bürgel hat das kirchenmusikalische C-Examen und pflegt eine reiche Konzerttätigkeit als Pianist, Klavierbegleiter und Organist in ganz Deutschland. Der Eintritt für das Konzert ist frei.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Lieder und Gedichte in Westerwälder Mundart

Die Idee zu einer ungewöhnlichen Spendenaktion zugunsten des neuen Kirchweges in Emmerichenhain hatten ...

Die Feuerwehr in Schenkelberg feierte

Kürzlich hatte die Feuerwehr Schenkelberg doppelten Grund zur Freude: Nicht nur das neue Kleinlöschfahrzeug ...

Ein gutes Stück näher am Traumjob

Über 50 Firmen und mehrere hundert Schüler nahmen in diesem Jahr an der Berufsinformationsbörse (BIB) ...

Einbrecher gesucht

Am Mittwoch, 5. September, in der Zeit von 10.40 Uhr bis 12 Uhr, suchten unbekannte Täter in Hachenburg ...

DAK informiert: Rotaviren-Infektion auf dem Vormarsch

In einer Pressemitteilung macht die DAK Gesundheit Montabaur darauf aufmerksam, dass die meldepflichtige ...

IHK stößt Diskussion zur Rohstoffgewinnung in Rheinland-Pfalz an

Koblenz. Deutschland gilt gemeinhin als rohstoffarmes Land. Dabei besitzen Rheinland-Pfalz und Hessen ...

Werbung