Werbung

Nachricht vom 07.09.2013    

Hundeherzen Apariv e.V. braucht dringend Hilfe

Die Auffangstation des Hundeherzen Apariv e.V. in Málaga (Spanien) ist in Gefahr. Sollte die Einrichtung nicht bald über eine Biogasanlage verfügen, wird sie geschlossen und die beherbergten Tiere werden vor Ort getötet. Der Verein muss für die Anschaffung der Anlage 25.000 Euro aufbringen und bittet daher um Unterstützung.

Der Hundeherzen Apariv e.V. benötigt dringend die Unterstützung von Tierfreunden zur Rettung seiner Station in Spanien. (Foto: pr)

Region/Spanien. Der Hundeherzen Apariv e.V. bittet Tierfreunde dringend um Unterstützung. Die Auffangstation des Vereins in den Bergen bei Málaga (Spanien) hat die Auflage erhalten eine Biogasanlage zu errichten, andernfalls wird die Station geschlossen. In diesem Fall würden die rund 70 beherbergten Hunde den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern abgenommen und in die städtische Tötungsstation gebracht.

Streunende, ausgesetzte, abgegebene oder aus der Tötungsstation freigekaufte Hunde hatten in der Station des Hundeherzen Apariv e.V. bislang eine Bleibe, bis ein neues, liebevolles Zuhause für sie gefunden wurden – und das soll auch in Zukunft so bleiben.

Um die Tiere vor dem Tod zu bewahren, setzt der Verein nun alles daran, schnellstmöglich den geforderten Auflagen durch die Anschaffung einer Biogasanlage gerecht zu werden. Dazu bedarf es allerdings finanzieller Unterstützung. Am 5. September wurde die 10.000 Euro Spendengrenze bereits geknackt, allerdings werden für den Bau der Biogasanlage insgesamt 25.000 Euro benötigt, sodass weitere finanzielle Hilfe nötig ist, um die Station in Spanien vor ihrem Ende zu retten.



Der Verein richtet schon jetzt ein herzliches Dankeschön an all diejenigen, die sich bereits durch Spenden an der Erhaltung der Tierstation beteiligt haben. Wer auch spenden möchte, kann dies über nachstehendes Spendenkonto tun:

Hundeherzen-Apariv e.V.
Volksbank Dreieich
BLZ: 505 922 00
Konto: 47 97 183
IBAN: DE52505922000004797183
BIC: GENODE 51DRE


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Nach Verfolgungsfahrt schwerer Unfall (neu)

Am Samstag, 7. September, wurden in Nentershausen zwei Männer bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich ...

Wer erbt muss viel beachten

Die rheinland-pfälzische Notarkammer gibt in einer Pressemitteilung bekannt, was es bedeutet zu erben ...

Tina Sandhöfer wird neue geschäftsführende Vorsitzende des Förderkreises

In der jüngsten Mitgliederversammlung des Förderkreises der Bad Marienberger Kindertagesstätten stand ...

Mitmachen beim Westerwälder Firmenlauf

Am 20. September startet in Betzdorf der 3. Westerwälder Firmenlauf. Mitmachen ist angesagt, Anmeldungen ...

IHK: Energiewende bedroht Wettbewerbsfähigkeit

Region. Das Energiewende-Barometer der Industrie- und Handelskammern (IHKs) ist für Rheinland-Pfalz stark ...

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ bei Kemper in Olpe

„Gute Einwandbeantwortung – Selbstsicherheit für Sie!“, so lautete das Thema des „BVMW Meeting Mittelstand“ ...

Werbung