Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

Polizei Hachenburg im Einsatz

In den vergangenen Tagen hatte die Polizei in und um Hachenburg viel zu tun. Unfallflucht, Alkohol und Betrug waren einige Delikte, mit denen sich die Beamten auseinandersetzen mussten. Die Polizei Hachenburg meldete einige Fälle und sucht nach Zeugen.

Langenbach/Kirburg. Im Zuge einer Verkehrskontrolle am Freitagabend wurde ein 42-jähriger Pkw-Fahrer in der OrtslagevLangenbach angehalten. Hierbei hatten die Polizeibeamten den Verdacht, dass der Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Der anschließende Alkotest bestätigte den Verdacht und den Fahrer erwartet nun ein Bußgeldverfahren.
Hachenburg. In der Nacht vom Donnerstag, 5. zum Freitag, 6. September, suchten bislang unbekannte Täter den Hofraum eines Anwesens in der Hachenburger Bleichstraße auf. Dort wurden an einem geparkten Pkw die Radmuttern eines Reifens gelöst. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass die Radmuttern vorsätzlich gelöst wurden, so dass ein Strafverfahren eingeleitet wurde. In diesem Zusammenhang wird um Zeugenhinweise gebeten, über mögliche verdächtige Personen im Bereich der Bleichstraße. Hinweise bitte an die Polizei in Hachenburg unter 02662/95580.
Hachenburg. Am Samstag, 7. September, gegen 2.30 Uhr, fiel einer Polizeistreife in der Leipziger Straße ein Roller auf, welcher mit zwei Personen besetzt war. Bei einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 17-jährige Rollerfahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Gegen den Jugendlichen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Bad Marienberg. In der Zeit vom Freitag, 6., 19.30 Uhr bis Samstag, 7. September, 7 Uhr, wurde ein geparkter Pkw in Bad Marienberg (Weidenstraße) beschädigt. Das Fahrzeug stand in einer Parklücke vor einem Seniorenheim geparkt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutlich infolge Unachtsamkeit beim Ausparken gegen die rechte Fahrzeugseite. Der Sachschaden an dem geparkten PKW beträgt etwa 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Hachenburg unter 02662/95580.
Hachenburg. Am Freitagmittag, 6. September, erschienen vier irische Staatsangehörige bei einem Hachenburger Unternehmen in der Koblenzer Straße und boten dort Werkzeuge (Akkuschrauber, Bohrmaschinen) zum Verkauf an. Wie die Ermittlungen ergaben, handelte es sich bei den Werkzeugen um asiatische Importwaren, die bei fachmännischer Überprüfung allesamt erhebliche Sicherheitsrisiken aufweisen. Zudem waren die Werkzeuge oft bekannten Markenprodukten nachempfunden. Die Werkzeuge wurden sichergestellt. Gegen die vier Personen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Wo Kinder sich wohl und geborgen fühlen

Hachenburg. Die Leiterin des Kinderhauses Sabrina Dierlich begrüßte neben zahlreichen Gästen auch den Verbandsbürgermeister ...

SG Wienau/Marienhausen unterliegt in Nauort

Nauort. Das Spiel begann für die SG Wienau/Marienhausen gut. Nach 30 Minuten konnte Tobias Müller die 0:1 Führung erzielen, ...

E-Juniorinnen SG Wienau/Freirachdorf übernehmen Tabellenspitze

Wienau. Nachdem die Mädels schon am vergangenen Freitag in ihrem ersten Meisterschaftsspiel gegen den 1.FFC Neuwied mit 7:0 ...

Viel Arbeit für die Polizei

Region. Es gab zahlreiche Einsätze, zu denen die Beamten in den vergangenen Tagen ausrücken mussten:

Westerburg. Bereits ...

Elf Bank-Azubis starten bei der Westerwald Bank

Hachenburg/Westerwald. Seit gut vier Wochen treffen die Kunden der Westerwald Bank auf neue Gesichter an den Schaltern des ...

Die Weinkönigin heißt Patricia I.

Nentershausen. Da waren zum einen die nicht mehr ganz so sommerlichen Temperaturen, die besonders am Sonntag meist nur wärmer ...

Werbung