Werbung

Nachricht vom 10.09.2013    

Bildvortrag und Kindermaltag zum Künstler Joan Miró

Am Freitag, 27. September, präsentiert das Forum Selters um 19 Uhr einen Bildvortrag über den spanischen Maler Joan Miró im Stadthaus. Ein Mal-Workshop für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren findet am Samstag, 28. September, von 10 bis 14 Uhr statt.

Selters. Ursula Reppmann-Wörsdörfer verfolgt Mirós Malentwicklung anhand seiner Bauernhof-Bilder. Er, der als kleiner Junge den mallorquinischen Hühneraugendoktor bei der Arbeit malte, wurde es auch später nie leid, jedem Grashalm und jeder Ameise die Ehre zu erweisen. Miró reduzierte nach und nach seine Bildinhalte auf wenige Symbole. Mit diesen grafischen „Kürzeln“ erzählte er Geschichten voller Poesie. Bis ins hohe Alter blieb der Künstler ein staunendes Kind. Trotz seines Ruhms kannte er keine Star-Allüren und blieb sein Leben lang „auf dem Teppich“.
Die Sozialpädagogin Ursula Reppmann-Wörsdörfer hielt im Forum bereits einen Vortrag zum Künstler Hundertwasser. Wie damals bietet sie zusammen mit der Grafikerin Evelyn Hethey einen Mal-Workshop für Kinder an. Mirós poetische Bilder lassen sich kinderleicht mit Farben umsetzen. Die kleinen Künstler erleben die Verwandlung eines Bauernhofs und schließen Freundschaft mit lustig feiernden Harlekins, sie schlüpfen malend und klebend in die poetischen Geschichten von Sonne, Mond und Sternen, die Joan Miró mit seinen Bildern erzählt.
Der Mal-Workshop für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren findet am Samstag, 28. September, von 10 bis 14 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Kosten für die Kursmaterialien betragen 7 Euro pro Kind. Anmeldungen werden bis zum 23.9. entgegengenommen von Ursula Reppmann-Wörsdörfer, Telefon 02626/70324 oder per E-Mail an art@eu-woersdoerfer.de.
Kinder sollten einen Pausensnack mitbringen. Beide Veranstaltungen finden im Stadthaus, Rheinstraße 22, in Selters statt. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.




Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Schäfers Restaurant bietet deutsche Küche

Ein eigenes Restaurant zu besitzen - das ist der Traum Vieler. Besonders Köche mit Ambition haben diesen ...

Fortbildung der Grünen in Simmern

Die Grünen in Simmern sind nicht nur im aktuellen Bundestagswahlkampf aktiv, sondern bereiten sich auch ...

12. Langenbach-Lauf am 28. September

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Langenbach b. Kirburg wieder den Langenbach organisiert. ...

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Nur dank aufmerksamer Zeugen konnte jetzt in Bad Marienberg ein Einbrecher von der Polizei dingfest gemacht ...

Feucht-fröhliches Fest lockte nach Hachenburg

Ein runder Geburtstag: Das zehnte Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg fiel eher feucht-fröhlich aus. ...

4. Westerwälder Bläsertag im Kulturwerk

Am Sonntag, 15. September gibt den 4. Westerwälder Bläsertag nach langer Pause. diesmal findet die Veranstaltung ...

Werbung