Werbung

Nachricht vom 12.09.2013    

Social Media bei VHS Neuwied

Mehrwert und Risiken liegen im Social Web für Privatpersonen oft eng zusammen. Lernen Sie in der vhs Neuwied, wie die Privatsphäre geschützt und Social Media Kanäle wie Facebook und Twitter optimal genutzt werden.

Neuwied. Die vhs Neuwied bietet zu Social Media eine neue Seminarreihe an. Die Inhalte sind Basiswissen und Funktionen der relevantesten Social Media Kanäle wie Facebook, Twitter, XING, Google Plus, Pinterest. Das Seminar wird von der Social Media Spezialistin Anna- Lena Radünz geleitet. Sie lehrt u. a. am St. Gallen Management Istitut und in der Zürich School of Management. Termin für diesen Kurs ist der 21.09.2013 von 09:00 bis 13:00 Uhr.

Ein weiterer Kurs befasst sich mit dem Thema „Der Einstieg für Selbstständige und Vereine in Social Media“. Einen Überblick gewinnen und die Möglichkeiten für den Einsatz von Social Media für Unternehmen kennen lernen. Die perfekte Basis für Social Media Einsteiger.



Inhalte: Definition Social Media; Übersicht Social Media Plattformen; Facebool; Twitter; Pinterest; Instagram; Google Plus; XING; Aufbau, Funktionen und Richtlinien der wichtigsten Plattformen. Der Facebook EdgeRank und Facebook Search; Überblick Social Media Monitoring; Nutzen einer Social Media IST-Analyse; Einführung Social Media Messbarkeit und Kennzahlen; Basis Social Media Recht und Facebook Promotion Guidelines; Community Management und Seeding (Inhalte, Management und Tonalität); Einführung Krisen Management (Umgang mit Kritik und Shitstorms).
Termin für diesen Kurs ist der 28.09.2013 von 09:00- 13:00 Uhr.

Weitere Infos: vhs Neuwied Telefon 02631-3989-0 oder anmeldung@vhs-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Herbstwanderung mit Hund

Der Tierschutzverein Altenkirchen lädt zur Wanderung für Zwei- und Vierbeiner ein. Start ist am Sonntag, ...

19. Westerwälder Basaltturnier vom Regen bestimmt

Schon zum Start des 19. Westerwälder Basaltturniers in Ingelbach goss es in Strömen, aber die Bogenschützen ...

Technologie und Innovationen mit Preis gewürdigt

Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank vergaben die diesjährigen "SUCCESS"-Technologiepreise ...

83-Jährige fährt gegen Scheibenfront

Am Mittwoch, 11. September (9.18 Uhr), ereignete sich in Bad Marienberg, Kirburger Straße bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

"Almer" hoffen auf viele Besucher

Der Eppenröder Almabtrieb, der seit 1985 im Zweijahresrhythmus veranstaltet wird, hat sich längst zu ...

"Herrschaftszeiten" mit HG. Butzko in Hachenburg

Am Abend vor der Wahl kommt der Kabarettist HG. Butzko mit dem Programm "Herrschaftszeiten" in die ...

Werbung