Werbung

Nachricht vom 13.09.2013    

Herbstwanderung mit Hund

Der Tierschutzverein Altenkirchen lädt zur Wanderung für Zwei- und Vierbeiner ein. Start ist am Sonntag, 22. September, Anmeldungen sind bis 18. September möglich. Start der Wanderung ist in Ehrlich-Heimborn.

Foto: Verein

Region. Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen e.V. lädt zu einer Herbstwanderung mit und ohne Hund ein.

Der Verein will an den großen Erfolg im letzten und auch diesem Jahr anknüpfen, und uns nochmals zu einer Wanderung mit und ohne Hund treffen. Da aufgrund der zu hohen Temperaturen der letzten Termin im Juli abgesagt werden musste, gibt es nun einen Termin im September. Somit wird dies schon zu einer Herbstwanderung.

Gestartet wird am Sonntag, 22. September, um 13.30 Uhr am Parkplatz in Ehrlich/Heimborn, nähe Boeles Place. Die Strecke hat eine Länge von ca 7 Kilometer und führt uns entlang der Wanderwege durch den Wald und vorbei an der Nister.
Nach einem schönen und gemütlichen Spaziergang kehrt die Gruppe dann zu Kaffee und Kuchen im "Boeles Place" ein, denn auch hier sind die Vierbeiner willkommen.
Eingeladen sind alle Tierfreunde mit und ohne Hund, allerdings sollten die mitgeführten Hunde unbedingt verträglich sein.

Informationen und Anmeldungen bitte bis zum 18. September bei Stefanie Marenbach unter 0171-6025857; verwaltung@tierschutz-altenkirchen.de oder in der Geschäftsstelle 02743 - 93 42 101.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


19. Westerwälder Basaltturnier vom Regen bestimmt

Schon zum Start des 19. Westerwälder Basaltturniers in Ingelbach goss es in Strömen, aber die Bogenschützen ...

Technologie und Innovationen mit Preis gewürdigt

Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank vergaben die diesjährigen "SUCCESS"-Technologiepreise ...

Wertungsspielen für Jugendorchester in Selters

Der Kreismusikverband Westerwald veranstaltet am Samstag, 21. September, ab 9.30 Uhr, in der Festhalle ...

Social Media bei VHS Neuwied

Mehrwert und Risiken liegen im Social Web für Privatpersonen oft eng zusammen. Lernen Sie in der vhs ...

83-Jährige fährt gegen Scheibenfront

Am Mittwoch, 11. September (9.18 Uhr), ereignete sich in Bad Marienberg, Kirburger Straße bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

"Almer" hoffen auf viele Besucher

Der Eppenröder Almabtrieb, der seit 1985 im Zweijahresrhythmus veranstaltet wird, hat sich längst zu ...

Werbung