Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Zu den Spuren des Westerwaldes gewandert

Der Ton gehört zum Westerwald wie „de Deckel off et Dippe“. Deshalb hatten die CDU-Montabaur und Wallmerod und Bundestagskandidat Dr. Andreas Nick zu einem Rundgang durch den Tonwanderweg eingeladen, dem erfreulich viele Wanderer gefolgt waren.

Eindrucksstarke Einblicke in diverse Tongruben erhielten Wanderer im Westerwald. Foto: pr

Montabaur. Elf Kilometer, so Wanderführer Gerhard Thome, erstreckt sich der Wanderweg und führt von Boden aus an den Ortschaften Meudt, Niederahr, Bannberscheid und Moschheim vorbei. Er gewährt eindrucksstarke Einblicke in diverse Tongruben, die unter anderem „Esther“ oder „Pfeul“ heißen. Thome plauderte aus dem Nähkästchen, zur Zusammensetzung des Tons, dessen Abbau und Verwendung. Zum Ende des Tonwanderweges war auch die Renaturierung der ausgeschöpften Gruben ein Thema. Die Wanderer erfuhren, dass die Grubenbesitzer mit dem Erwerb und Abbau der Gruben einen Plan vorlegen müssen, wie sie der Natur die Landschaft zurückgeben wollen. Solche Renaturierungsgebiete - erst kürzlich oder schon vor über 30 Jahren angelegt - wurden ebenso in Augenschein genommen wie die vielen schönen Fernblicke, die der Themenwanderweg den Wanderern auf ihre knapp dreieinhalbstündigen Wanderung bot.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Weltkindertag und Rotwild-Woche im Wild-Freizeitpark

Chancen für Kinder! – so lautet das diesjährige Motto von Unicef und dem Deutschen Kinderhilfswerk zum ...

Frank Rosin kocht in Dierdorf

Passend zur Jahreszeit wird Sterne- und Fernsehkoch Frank Rosin am Samstag, 21. September (14-17 Uhr), ...

Langenbacher Dorfpaten im TV

Wenn am Sonntag, 29. September, der Ehrenamtstag in Rheinland-Pfalz zum 13. Mal stattfindet, wird wieder ...

Zum 14. Mal „aufeinander zugehen“

Bereits im 14. Jahr in Folge führt das Begegnungsfest Menschen unterschiedlicher Nationalitäten am Tag ...

Spannende Abenteuer in den Herbstferien

Am 14. und 15. Oktober können Kinder zu kleinen Helden werden und ihr eigenes, spannendes Abenteuer auf ...

47 Lichter zum Gedenken und als Forderung

47 Frauen sterben in Deutschland täglich an Brustkrebs. Um ihrer zu Gedenken zünden die Mitglieder der ...

Werbung