Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

VHS Neuwied informiert über Auslandsaufenthalt

„The best time of my life" präsentiert in der vhs Neuwied. Mit diesen Worten beschreiben viele Schüler/-innen ihren High School Auslandsaufenthalt.

Neuwied. Zur Verbesserung der englischen oder spanischen Sprachkenntnisse gehen viele Schüler der gymnasialen Mittelstufe oder nach dem Abschluss der Realschule für ein halbes oder ein Schuljahr ins Ausland. Sie leben in Gastfamilien als Teil der Familie, leben nach den Regeln und Gewohnheiten des Gastlandes und der Gastfamilie, gehen wie die Schüler des Gastlandes zum Schulunterricht und lernen die Kultur und den Lifestyle aus erster Hand kennen.

In diesem Vortrag von Judith Wambach (AIFS) mit anschließender Diskussion, moderiert von Ursula Jungblut von der VHS werden die verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt, Vorteile und eventuelle Nachteile besprochen, sowie ein Einblick über die verschiedenen Schulformen in den Gastländern vermittelt. Es werden Programme aus den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland, Südafrika, Spanien, Costa Rica und China vorgestellt. Eine Übersicht über anfallende Kosten und Informationen über die Vorbereitungen und Voraussetzungen runden den Vortrag ab.



Schüler/-innen und Eltern, sowie Lehrer/-innen und andere Interessierte sind zur kostenfreien Veranstaltung herzlich willkommen. Dienstag, den 24.09.2013 um 19:30 Uhr, vhs Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Information: Telefon 02631-39890.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfälzische Rotkreuzler feierten 150. Geburtstag

Mainz/Koblenz/Neuwied. Als ein „einmalig weltweites Netzwerk neutraler und freiwilliger Hilfe“, das in ...

25 Jahre Stilllegung AKW Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am 9.9.2013 jährte sich zum 25. Mal die Stilllegung des AKW Mülheim-Kärlich. Nach über ...

Empfang der Westerwälder Wirtschaft bei Wünsche GmbH

Am Freitagabend (13.9.) hatte die Westerwälder Wirtschaft zu ihrem traditionellen Empfang, diesmal bei ...

Langenbacher Dorfpaten im TV

Wenn am Sonntag, 29. September, der Ehrenamtstag in Rheinland-Pfalz zum 13. Mal stattfindet, wird wieder ...

Frank Rosin kocht in Dierdorf

Passend zur Jahreszeit wird Sterne- und Fernsehkoch Frank Rosin am Samstag, 21. September (14-17 Uhr), ...

Weltkindertag und Rotwild-Woche im Wild-Freizeitpark

Chancen für Kinder! – so lautet das diesjährige Motto von Unicef und dem Deutschen Kinderhilfswerk zum ...

Werbung