Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

TTC Maischeid siegt gegen Höhr-Grenzhausen

Zum Saisonauftakt empfing die erste Herrenmannschaft des TTC Maischeid gegen den hochdotierten Gast aus Höhr-Grenzhausen in einem langen und hochklassigen Match mit 9:7. Beim ersten Saisonspiel war der Kader des TTC komplett anwesend, sodass auch erstmals die beiden Neuzugänge Vladimir Gert und Mathias Caspari zum Einsatz kamen.

v.l.: Vladimir Gert, Niclas Ott, Thomas Wiebe, hinten: Ivo Wagner, Mathias Caspari, Pawel Foltanowicz, Marius Spohr. Foto: Privat

Großmaischeid. In der Aufstellung Foltanowicz, Spohr, Wiebe, Ott, Wagner, Gert und Caspari traten die Maischeider an. „Wir sind sehr froh mit unserem Kader und der Zusammensetzung der Mannschaft, eine sehr harmonische Truppe“, frohlockte Mannschaftsführer Marius Spohr nach dem Spiel.

Gleich zu Beginn lief es in den Doppeln nicht wirklich rund. Sowohl das „alte Maischeider“Doppel Spohr/Wagner als auch Foltanowicz/Ott mussten sich geschlagen geben. Mit einem 0:2 Rückstand gestartet, gelang es dem Dreierdoppel Wiebe/Gert den wichtigen Doppelpunkt dank starker Leistung einzufahren. Im vorderen Paarkreuz lief bei Foltanowicz und Spohr alles wie geschmiert. Vier Spiele, vier Siege im vorderen Paarkreuz für den TTC Maischeid.

Im mittleren Paarkreuz kamen für den TTC die Spieler Niclas Ott und Ivo Wagner zum Einsatz. Jugendspieler Niclas Ott knüpfte an die hervorragenden Leistungen aus der alten Saison an und gewann beide Einzel souverän. Bei Ivo Wagner lief es in den Einzeln leider nicht so gut an diesem Tag. In seinem ersten Einzel zeigte Wagner eine gute Vorstellung, verlor dann im zweiten Einzel komplett die Form und musste beide Punkte abgeben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im hinteren Paarkreuz spielten die beiden Neuzugänge Vladimit Gert und Mathias Caspari. Gert zeigte zwar einige tolle Ballwechsel, aber musste dennoch in beiden Einzeln seinen Gegnern gratulieren. Beim Stand von 7:7 wurde Neuzugang Caspari zum Matchwinner des Spiels. In seinem zweiten Einzel zeigte Mathias eine grandiose Vorstellung und kämpfte seinen Gegner nieder und bewies absolute Nervenstärke und brachte den TTC mit 8:7 in Front.

Den Siegespunkt, also den neunten Punkt fuhr dann das Maischeider Doppel Spohr/Wagner ein; hier zeigte Wagner wie gewohnt im Doppel eine überragende Leistung und damit war der erste Saisonsieg perfekt.

„Dieser Sieg gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Wochen, denn nächste Woche gastieren mit Fachbach und Kirchen zwei Mannschaften bei uns, die wir besiegen wollen“, so Marius Spohr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Westerwälder Bläsertag brachte viele Gäste nach Wissen

Mit dem Gottesdienst zum Auftakt und einer sich anschließenden Feierstunde wurde der 4. Westerwälder ...

Auf den Spuren der Tiger auf leisen Pfoten im Westerwald

Der BUND Rheinland-Pfalz hatte anlässlich seines 40. Geburtstages zu einem Vortragsabend in die Westerwald ...

"Liebe, Lust und Leidenschaft"

Am Mittwoch, 25. September um 19.30 Uhr wird Carmen Rodriguez im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Frauen aus dem Westerwald besuchen Partnerkirche in Indonesien

Als sehr aufregend und mit sehr fremdartigen Eindrücken behaftet beschreibt Gabriele Mikolayczack ihren ...

SG Ellingen II und Selters trennen sich Unentschieden

Beim 1:1 Remis zwischen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II und der SG Selters sahen die zahlreichen ...

"Count-down-Bürgertreff wird eröffnet

Die CDU Westerwald eröffnet am Mittwoch, 18. September, 19.30 Uhr den "Count-down-Bürgertreff" in Montabaur, ...

Werbung