Werbung

Nachricht vom 18.09.2013    

Theater Marabu bringt das Thema Mobbing

"Die Geschichte Von Lena" ein Theaterstück für Jugendliche und Erwachsene bringt das preisgekrönte Theater Marabu auf die Bühne der Stadthalle in Hachenburg. Am Freitag, 20. September, 19 Uhr ist die Abendvorstellung.

Foto: Veranstalter

Hachenburg. Das Theater Marabu gastiert in der Stadthalle und bringt das Thema Mobbing auf die Bühne und mit dem Publikum zur Sprache.

Wie wird man plötzlich zum Außenseiter? Und welche Folgen hat es für Schüler, das Vertrauen und den Respekt seiner Mitmenschen zu verlieren? Durch die offene Spielform und die direkte Ansprache, fordert das Theater Marabu Kinder und Erwachsene zur eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema Mobbing auf.

Fernab an einem wunderschönen See. Kein Internet, keine Mails. Also schreibt Lena Briefe an ihre Freundin Maria, für die es in diesem Jahr leider keinen Platz in dem kleinen Ferienhaus gibt, weil ihr großer Bruder mitfahren will. Nächstes Jahr wieder.
Am ersten Schultag sind alle schon früher als sonst auf dem Schulhof, schließlich gibt es eine Menge zu erzählen. Doch an diesem Morgen soll alles anders werden. Auf dem Schulhof werden ihre Briefe laut vorgelesen, in der Klasse ist ihr Platz neben Maria belegt, sie wird beschimpft und ausgelacht. Lena versteht die Welt nicht mehr.



Mit der "Geschichte von Lena" möchte man beschreiben, wie ein kleiner Zwischenfall dazu führen kann von heute auf morgen zur Außenseiterin zu werden. Dabei gelingt es dem preisgekrönten Theater Marabu das Thema Mobbing nicht nur kindgerecht zu inszenieren, sondern auch den oft ahnungslosen Erwachsenen die Mechanismen und die ersten Anzeichen dafür wenn ein Kind gemobbt wird, aufzuzeigen.

Alter: ab 8 Jahren
Beginn: Abendvorstellung, 19 Uhr
Einlass: 10 Minuten vor Beginn
Ort: Stadthalle Hachenburg
Eintritt: (Abends) Kinder 4 Euro, Erwachsene 6 Euro, Familienkarte 18 Euro zzgl. VVK-Gebühren
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit
Sponsor: Westerwald Bank

Weitere Informationen erhalten Sie unter 02662/958336


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Windkraftanlagen auf dem Stegskopf kritisch sehen

Betzdorf. Skeptischer sei er geworden und werde seine bisherige Aussage revidieren müssen, so schloss MdL Michael Wäschenbach ...

Rote Karte für "Gurkentruppe" und "Wildsau"

Herschbach. Großer Applaus empfing Andrea Nahles im kleinen Saal des Haus Hergispach in Herschbach. Direkt aus Berlin, war ...

SG Wienau/Freirachdorf deklassiert Neuwied

Freirachdorf. Schon in den ersten Minuten zeigte die Mannschaft wer "Herr im Haus ist" und gingen nach fünf Minuten mit ...

IHK ehrte die besten Auszubildenden

Region. 410 junge Damen und Herren haben ihre Berufsabschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz 2013 ...

Positives Fazit von „Musik in alten Dorfkirchen“

Neuhäusel. Mit der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ will die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V im Kultursommer Rheinland-Pfalz ...

Hering: Landesstraßenbauprogramm bringt 2014/15 wichtige Investitionen

Region. Der Schwerpunkt werde bei der Erhaltung des bestehenden Straßennetzes gesetzt, so MdL Hendrik Hering. Rund 290 Vorhaben ...

Werbung