Werbung

Nachricht vom 18.09.2013    

SG Wienau/Freirachdorf deklassiert Neuwied

E-Juniorinnen feiern mit 17:1 gegen Neuwied II einen Kantersieg. Die Mädchen um Trainer Frank Muscheid gewinnen ihr drittes Spiel in Folge und festigt damit souverän die Tabellenspitze.

Sie haben gut lachen nach diesem Sieg. Foto: Frank Muscheid

Freirachdorf. Schon in den ersten Minuten zeigte die Mannschaft wer "Herr im Haus ist" und gingen nach fünf Minuten mit 3:0 in Führung. Danach wechselte Trainer Frank Muscheid die Mannschaft munter durch, so dass auch alle fünf Ersatzspielerinnen zum Einsatz kamen. Somit konnte man bis zur Halbzeit mit 8:0 in Führung gehen.

Auch in der zweiten Halbzeit ging das muntere Toreschießen weiter, und die Mannschaft spielte sich einen Vorsprung von 16:0 heraus. Durch einen Konter fünf Minuten vor Schluss konnten die Neuwieder den Ehrentreffer zum 16:1 erzielen. Kurz vor Ende des Spiels erzielten dann die Mädels den 17:1 Endstand.

Die Tore erzielten: Hanna Kulpe 6, Lana Zoe Bohn 3, Celine Spohr 2, Jasmin Rihani , Kirsy Blum, Lina Jordan, Roxanne Prie, Yvonne Hackmann je einen Treffer und einem Eigentor.
>
Es spielten: Celine Spohr, Lana Zoe Bohn, Jasmin Rihani, Juliette Vietze, Kirsy Blum, Hanna Kulpe, Lina Jordan, Laura Müller, Gina Marie Schafstädt, Annabell Alof, Roxanne Prie und Yvonne Hachmann. Verletzungsbedingt fehlte Amelie Prie.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Funktionsfähige Nahversorgung für attraktive Standorte

Region. Immer mehr Menschen in ländlichen Regionen sind von der Nahversorgung abgekoppelt. Selbst in ...

Patrick Kirst ist Kammersieger im Leistungswettbewerb

Die Handwerkskammer Koblenz ermittelte den besten Elektroniker im Kammerbezirk, der nun auf Landesebene ...

Den Lesesommer „Hüpfvergnügt“ beendet

Die Stadtbücherei Hachenburg hatte zum Ende des Lesesommers zum großen Abschlussfest in die Stadthalle ...

Rote Karte für "Gurkentruppe" und "Wildsau"

Rot war die Farbe des Abends im Haus Hergispach in Herschbach . Rote Anzüge rote Sakkos, rote Hosen: ...

Windkraftanlagen auf dem Stegskopf kritisch sehen

Wenn ein CDU-Politiker seine Aussagen zum Thema Windkraft auf dem Stegskopf revidieren will, zeugt dies ...

Theater Marabu bringt das Thema Mobbing

"Die Geschichte Von Lena" ein Theaterstück für Jugendliche und Erwachsene bringt das preisgekrönte ...

Werbung