Werbung

Nachricht vom 21.09.2013    

Luftballon flog von Norken nach Pilsen in Tschechien

Eine richtig weite Strecke legte der Luftballon von Philipp Schäfer nach dem Begegnungsfest der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg zurück. 400 Kilometer Luftlinie schaffte der kleine gasbefüllte Ballon bis nach Pilsen in Tschechien. Philipp hatte ihn bei einem Wettbewerb Ende August an der Grillhütte Norken fliegen lassen. Das der Begegnung mit ausländischen Mitbürgern gewidmete Fest sorgte so für einen Kontakt zwischen einem Bewohner des Städtchens Pilsen, kurz hinter der tschechischen Grenze und dem 13-jährigen Schüler aus Norken.

Phillipp hat den Wettbewerb gewonnen. Foto: pr

Norken. „Eine tolle Überraschung“, freut sich Philipp über die unerwartete Post aus Tschechien. „Der Absender hat sich richtig Mühe gegeben, die Längen- und Breitengrande seines Fundes auf der Rücksendekarte notiert und sogar einen Routenausdruck vom Flug des Luftballons beigelegt.“ Der Achtklässler des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg will nun dem Finder, der seine Email Adresse angegeben hatte, schreiben, dass Philipp mit seiner Hilfe den 1ten Preis des Luftballonwettbewerbes, einen Pizzagutschein in Höhe von 50 Euro, gewonnen hat. Wie Kirburgs Pfarrer Rüdiger Stein berichtet, sind insgesamt sechs Luftballons von rund 60 Losgeschickten bisher zurückgesandt worden. Zwei schafften es immerhin in die rund 130 Kilometer Luftlinie entfernten Orte Birstein und Steinau im Vogelsberg. Deren Absender können sich nun auch über Gutscheine für Schwimmbad und Kino freuen. „Ich finde es toll, dass das Begegnungsfest, das die Kirchengemeinde Kirburg im Rahmen ihrer diesjährigen Veranstaltungsreihe zum Thema Toleranz veranstaltet hat, zu schönen neuen Begegnungen zwischen sich bisher fremden Menschen geführt hat“, sagt Pfarrer Stein. Innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) finden aufgrund der Lutherdekade mit dem diesjährigen Motto „Reformation und Toleranz“ zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Toleranz statt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


BUND Westerwald geht mit neuem Vorstand in Führung

Region. Ebenfalls neu gewählt wurden die Delegierten für die Landesdelegiertenversammlung, dem höchsten Beschlussorgan des ...

400 Jungs und Mädchen feiern den Weltkindertag

Selters. Mehrere Selterser Einrichtungen haben sich an der Aktion beteiligt – unter anderem der Evangelische Kindergarten ...

Kulturtreff im Siershahner Tonbergbaumuseum

Siershahn. Zunächst werden die Gäste fachkundig über das Museumsgelände und durch die Geschichte des Tonabbaus im Westerwald ...

Europäischen Wettbewerb weiter öffnen

Bad Marienberg/Berlin. Mit einem gelungenen medialen Festakt in Berlin würdigte die Europäische Bewegung Deutschland als ...

Neue Erkenntnisse im Fall Vermisstensuche Andrea Stein

Puderbach. In der Zwischenzeit wurden mehrere intensive - auch mehrtägige Suchmaßnahmen durch starke Suchkräfte, bis zu 148 ...

Trickdiebstahl in Dierdorf - Polizei bittet um Hilfe

Dierdorf. An der Kasse des Autohauses werden Werkstattrechnungen in Form von Bargeldzahlungen und EC-Karten Abrechnungen ...

Werbung