Werbung

Nachricht vom 21.09.2013    

Die 90er kommen zurück

Am Mittwoch, 2. Oktober, holt die Kirmesgesellschaft Weroth zu mindestens musikmäßig die 90er Jahre zurück in den Westerwald. Egal, ob Haddaway, The Offspring, die Backstreet Boys, DJ Bobo oder Captain Jack: Alle werden sie ab 20 Uhr im Werother Bürgerhaus zu hören sein.

Lisa Gallus, Katharina Korbach, Sebastian Schönberger, Nils Weimar und Michelle Hannappel (von links) vom Organisationsteam der 90er-Jahre Party freuen sich schon auf die musikalische Reise in das Jahrzehnt des Hip-Hop, R&B und Eurodance. Foto: Andreas Egenolf

Weroth. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr werden am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit bei der zweiten 90er-Party die Besucher nicht nur musikalisch in das Jahrzehnt des Hip-Hop, R&B und Eurodance zurückversetzt: So wird es unter anderem an der Sektbar die Trendgetränke der 90er geben. Der Eintritt kostet vier Euro. Kirmesgesellschaften, die mit mindestens zehn Personen kommen, bezahlen nur die Hälfte am Eingang. Außerdem heißt es: Frühkommen lohnt sich, denn von 21 bis 22 Uhr wird es eine Happy Hour geben. Für die Sektbar bedeutet das: Kauf eins, trink zwei. Außerdem gibt es innerhalb dieser Stunde Bier für nur einen Euro und Salitos für 1,50 Euro. Andreas Egenolf



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Finale zum 125-jährigen Jubiläum

Rund 350 Wanderer kamen zum Abschluss der Jubiläumsfeiern des Westerwald-Vereins nach Altenkirchen. Etwa ...

Vortrag über Erziehung war keine Sekunde langweilig

Der Diskussionsabend mit Dipl.-Psychologe Frank Müller zum Thema: "Erziehungskompetenz entwickeln und ...

FWG-Ratsfraktion informierte sich vor Ort

Die FWG Selters, hier die Ratsfraktion im VG-Rat besuchte den Ort Maxsain und ließ sich umfassend zu ...

Kulturtreff im Siershahner Tonbergbaumuseum

Die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor treffen sich am Samstag, 12. Oktober um 15 Uhr zu einer Plenumssitzung. ...

400 Jungs und Mädchen feiern den Weltkindertag

Westerwaldkreis. Was war das wieder für ein Spektakel auf dem Selterser Marktplatz: Rund 400 Kinder und ...

BUND Westerwald geht mit neuem Vorstand in Führung

Der BUND Rheinland-Pfalz, Kreisgruppe Westerwald, geht mit einem neuen Vorstand in Führung. Auf der turnusgemäßen ...

Werbung