Werbung

Nachricht vom 22.09.2013    

Andreas Nick zieht in den Bundestag ein

Gegen 23 Uhr des Wahlabends standen die Ergebnisse fest: Die CDU erzielte im Wahlkreis 205 insgesamt 45,2 Prozent der Stimmen. Andreas Nick (CDU) übernimmt mit 49,4 Prozent der Erststimmen den Bundestagssitz von Joachim Hörster. Gabi Weber (SPD) sicherte sich mit 31 Prozent den zweiten Platz.

Region. An der Wahl nahmen landesweit 72,8 Prozent der Wahlberechtigten teil; die Auszählung im Wahlkreis 205 dauerte bis kurz vor 23 Uhr. Das Gesamtergebnis bei den Zweitstimmen: CDU 45,2 Prozent; SPD 27,8 Prozent; FDP 5,2 Prozent; Grüne 6,3 Prozent: Linke 5,1 Prozent. Mit diesem eindeutigen Ergebnis wurde Andreas Nick (CDU) als Direktkandidat in den Bundestag gewählt. Gabi Weber (SPD) schafft über die Landesliste ebenfalls den Einzug in den Bundestag. Damit hätte der Wahlkreis Montabaur zwei Abgeordnete. Gabi Weber: "Ich freue mich auf vier spannende Jahre in Berlin!"


Hier die Ergebnisse der einzelnen Verbandsgemeinden im Wahlkreis 205:

VG Rennerod: CDU 49,2; SPD 24,8; FDP 4,1; Grüne 5,2; Linke 5,5.

VG Hachenburg: CDU 39,9; SPD 33,7; FDP 5,4; Grüne 6,8; Linke 5,1



VG Selters: CDU 45,7; SPD 27,3; FDP 5,0; Grüne 4,8; Linke 5,9.

VG Bad Marienberg: CDU 40,1; SPD 33,9; FDP 4,8; Grüne 5,6; Linke 5,5.

VG Wirges: CDU 50,8; SPD 25,1; FDP 5,5; Grüne 5,0; Linke 5,0.

VG Nastätten (Rhein-Lahn-Kreis: CDU 41,3; SPD 29,9; FDP 4,7; Grüne 6,6; Linke 5,4.

VG Nassau: CDU 41,5; SPD 30,1; FDP 5,8; Grüne 6,4; Linke 4,9.

VG Höhr-Grenzhausen: CDU 44,1; SPD 26,5; FDP 6,9; Grüne 7,5; Linke 5,4

VG Hahnstätten: CDU 36,2; SPD 33,9; FDP 4,6; Grüne 7,4; Linke 5,7.

VG Westerburg: CDU 48,9; SPD 26,5; FDP 4,7; Grüne 5,3; Linke 4,5.

VG Ransbach-Baumbach: CDU 48,3; SPD 24,3; FDP 6,1; Grüne 6,0; Linke 5,3.

VG Diez(Rhein-Lahn-Kreis): CDU 38,6; SPD 30,9; FDP 4,9; Grüne 7,6; Linke 5,9.

VG Montabaur: CDU 50,0; SPD 23,5; FDP 5,6; Grüne 6,6; Linke 4,5.
Lucia Sabau






Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


2. Streithausener Oktoberfest

Die Kirmesgesellschaft Streithausen lädt zum "2. Streitser Oktoberfest" am Samstag, 5. Oktober, ab ...

TTC Zugbrücke Grenzau unterstützt Schulbau in Ruanda

Der Tischtennisclub (TTC) Zugbrücke Grenzau wird von jeder verkauften Eintrittskarte einen Euro an die ...

Mit der Schaufel auf den Kopf geschlagen

Unfälle, Körperverletzung, Sachbeschädigung oder Ladendiebstahl - die Polizeibeamten aus Hachenburg mussten ...

HG. Butzko in Hachenburg mit „Herrschaftszeiten“

HG. Butzko ist ein Kabarettist der Extraklasse. Er vermag schwierige wirtschaftspolitische Zusammenhänge ...

FWG-Ratsfraktion informierte sich vor Ort

Die FWG Selters, hier die Ratsfraktion im VG-Rat besuchte den Ort Maxsain und ließ sich umfassend zu ...

Vortrag über Erziehung war keine Sekunde langweilig

Der Diskussionsabend mit Dipl.-Psychologe Frank Müller zum Thema: "Erziehungskompetenz entwickeln und ...

Werbung