Werbung

Nachricht vom 24.09.2013    

Reiner Meutsch trifft Dalai Lama

Während seines Deutschland-Besuches Mitte September traf sich der Dalai Lama (78) mit Westerwald-Botschafter und Fly & Help-Stiftungsgründer Reiner Meutsch (58) zu einem Gedankenaustausch in Hannover.

Mitte September trafen sich der Dalai Lama und Westerwald-Botschafter Reiner Meutsch zum Gedankenaustausch. (Foto: pr)


Kroppach/Hannover. Reiner Meutsch, Westerwaldbotschafter und Gründer der Stiftung Fly & Help, eröffnete dem religiösen Führer des tibetischen Buddhismus, dem Dalai Lama, bei einem Treffen, dass seine Stiftung Fly & Help im Jahr 2015 einen Schulneubau für tibetische Flüchtlingskinder in Dharamsala im nordindischen Himalaya, der Heimat des Dalai Lama, plant. Dies erfreute den Dalai Lama so sehr, dass er Meutsch spontan im nächsten Jahr zu sich nach Indien einlud.

Außerdem informierte sich der Dalai Lama über die bisherigen Fly & Help-Projekte und war beeindruckt, dass diese Projekte durch die enorme Spendenbereitschaft von vielen Menschen aus Deutschland entstehen konnten.



Zum Abschluss der Begegnung schenkte der Dalai Lama Reiner Meutsch einen traditionellen weißen Schal, den Khata, segnete ihn und wünschte Meutsch viel Kraft für die großen Ziele von Fly & Help. Das Ziel von Meutsch und seinem Team ist es, weltweit 100 Schulen aufzubauen. Bisher wurden bereits 32 Schulprojekte erfolgreich umgesetzt. Die Bedeutung von Bildung hat der Dalai Lama in einem seiner Zitate verdeutlicht: „Wir leben nicht, um zu glauben, sondern um zu lernen.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


VG Selters setzt auf LED-Technik für Straßenbeleuchtung



Mit dem Thema „Umrüsten der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik“ ist die Verwaltung schon seit geraumer ...

Greenpeace-Gründungsmitglied kommt nach Hachenburg

Greenpeace Westerwald freut sich auf einen besonderen Gast: Gründungsmitglied Rien Achterberg (64) wird ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die DKMS

Unterstützung für die Arbeit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS): Die Westerwald Bank unterstützt ...

Westerwälder Keramiker zeigen ihr Können

Das Westerwälder Kannebäckerland ist berühmt wegen seiner Keramik und hat eine lange Tradition. Im Mainzer ...

Hand in Hand der Tafelarbeit helfen

Seit acht Jahren hilft die Westerwaldkreis Tafel, dass Lebensmittel genossen statt weggeworfen werden. ...

Projekt für Senioren: "555 Schritte" ist ein Erfolg

Es waren doch ein paar Schritte mehr als die angekündigten 555 – dennoch schlugen sich die Senioren aus ...

Werbung