Werbung

Nachricht vom 29.09.2013    

3. Westerwälder Sozialstammtisch in Hachenburg

Unter dem Motto: "Wir haben nix zu sagen, aber viel zu erzählen", lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit zum dritten Westerwälder Sozialstammtisch nach Hachenburg ein. Am Mittwoch, 23. Oktober, 18 Uhr sind alle Interessierten im Integrationsbetrieb, der Wäscherei Delfin, willkommen.

Westerwaldkreis/Hachenburg. Einmal ohne feste Tagesordnung und ohne langatmige Vorträge über regionale sozialpolitische Themen sprechen. Dieses mit Betroffenen und Angehörigen, Vertretern von Kostenträgern und Einrichtungen sowie Wohlfahrtverbänden, Sozialorganisationen und Kommunalpolitik.

Das ist Ziel des jährlichen Westerwälder Sozialstammtischs. Dazu lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit unter dem Motto „Wir haben nix zu sagen, aber viel zu erzählen“ am Mittwoch, 23. Oktober nach Hachenburg ein. Um 18 Uhr sind dazu alle Interessenten in der Wäscherei Delfin (Kleeberger Weg 33) willkommen.

Im Laufe des Abends wird der als Integrationsfirma geführte Betrieb bei einem kurzen Rundgang vorgestellt. Bei dem für alle offenen Stammtisch können von den Teilnehmenden alle sozialen Themen und Probleme angesprochen werden, die im Kreis Menschen bewegen. Egal ob es beispielsweise um Mängel in der Pflege, Perspektiven für Menschen mit einem Handicap auf dem Arbeitsmarkt, Probleme im Bezug von Hartz IV oder Fragen der Erwerbsminderungsrente geht. Wir reden drüber und suchen nach Lösungen.



Willkommen sind alle Wäller die an einer fortschrittlichen Sozialpolitik im Westerwaldkreis oder an der Lösung von einzelnen Problemlagen interessiert sind. Gastgeber ist diesmal die Hachenburger Service Gesellschaft (HSG) gGmbH als Träger der Wäscherei. Beraten wird auch über die weiteren Aktivitäten des Sozialforums und künftig anzustoßende sozialpolitische Initiativen im Westerwald. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos zur Veranstaltung gerne bei HSG-Geschäftsführer Erhard Hauptmann, Tel. 02662/948705 und bei Forumssprecher Uli Schmidt per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Silberne Ehrennadel für Ströder und Ströder

Renate Ströder und Eberhard Ströder tragen den gleichen Nachnamen, sie sind nicht verwandt oder verheiratet. ...

Johanna Wengenroth von Ministerpräsidentin Malu Dreyer geehrt

Beim landesweiten Radio-Nachwuchswettbewerb "An die Mikros: fertig-los" gab es drei Sieger. Eine Siegerin ...

Stiftung „Filippas Engel“ verlieh diesjährige Preise

Der schöne Festsaal im Schloss Sayn konnte die Preisträger und Ehrengäste der Preisverleihung gerade ...

Bogenschießen liegt im Trend

Die Gleichstellungsbeauftragte der VG Hachenburg Silke Hanusch und die Kollegin aus Westerburg hatten ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt

Im nördlichen Rheinland-Pfalz, dem Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz gibt es immer ...

Feuerwehren Freilingen und Weidenhahn feiern

Am Samstag, 21. September, hatten die örtlichen Einheiten Freilingen und Weidenhahn Grund zum Feiern. ...

Werbung