Werbung

Nachricht vom 01.10.2013    

Michael Jung aus Selters ist Kammersieger

Vier Prüfungsstationen meisterte der KFZ-Mechatronikergeselle Michael Jung aus Selters mit Bravour und wurde Kammersieger der Handwerkskammer Koblenz. Jetzt tritt er beim Landesentscheid am 12. Oktober in Mainz an.

Kfz-Mechatronikergeselle Michael Jung aus Selters ist Kammersieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Foto: HwK

Selters/Koblenz. Zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks waren in der Kfz-Werkstatt der Handwerkskammer (HwK) Koblenz für die Kfz-Mechatronikergesellen vier Prüfungsstationen aufgebaut.
Michael Jung aus Selters meisterte alle Aufgaben souverän und stellte genaue Diagnosen. Das galt sowohl für die Fehlersuche im Gemischaufbereitungssystem und die Kontrolle der Kraftstoffversorgung, als auch für die Druckverlustmessung am Motor. Darüber hinaus stand das Auflegen eines Zahnriemens als eine Wartungsarbeit an.

Der 25-Jährige hat sein Handwerk im Audi Zentrum Limburg-Diez Auto Bach GmbH in Diez gelernt und wurde nach der Lehre vom Betrieb als Geselle übernommen. Konkrete Pläne für die berufliche Zukunft hat der junge Mann noch nicht. Jetzt wird er sein Können erst einmal am 12. Oktober beim Landeswettbewerb in Mainz erneut unter Beweis stellen.
Informationen zum Leistungswettbewerb bei der HwK-Gesellenprüfung,
Tel. 0261/ 398-419, Fax -979, gesellenpruefung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Der September war freundlich zum Arbeitsmarkt der Region

Eine Entspannung am Arbeitsmarkt meldet die Arbeitsagentur in Montabaur, die Arbeitslosenquote liegt ...

Westerwälder unterwegs im hohen Norden

Die Evangelische Erwachsenenbildung Bad Marienberg führte eine Fahrt auf den Spuren Theodor Storms, dem ...

Marlies Krug – Ich mach mir ein Bild

Ein Baum, ein Tier, eine Verwundungen - Oft sind es die banalen Dinge des Alltags, die die in Altenkirchen ...

Berufsmesse in Siegen erreichte Rekordzahlen

Die 6. "JOBS-SI", die Berusf- und Ausbildungsmesse im Siegerland erreichte mit mehr als 7000 Besuchern ...

Otto Frink und Ralf Prötzl feierten Dienstjubiläum

Otto Frink ist seit 40 Jahren bei der Agentur für Arbeit beschäftigt, Ralf Prötzl seit 25 Jahren. Anlass ...

Familiengottesdienst auf dem Bauernhof war gut besucht

Anlässlich des Erntedankfestes fand am vergangenen Sonntag erstmalig auf dem Bauernhof der Familie Pfeiffer ...

Werbung