Werbung

Nachricht vom 02.10.2013    

50 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Rennerod

Zu einem Festgottesdienst am 27. Oktober mit Dekan i.R. Gerhard Zimmermann lädt die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod zu ihrem Geburtstag ein.

Das historische Rathaus mit Betsaal in Rehe. Mit dem Bau wurde 1738 begonnen, mit dem Ziel ein Schulgebäude zu errichten. Neben den Klassenzimmern wurden im Erdgeschoss Gemeinderäumlichkeiten geschaffen. Im ersten Stock richteten die Bauherren einen Betsaal ein. Dieser wurde 1741 durch einen evangelischen Gottesdienst eingeweiht. Der Betsaal enthält Bänke und Kanzel in typischer Westerwälder Volkskunst. Von außen ist neben den beachtlichen Schnitzarbeiten im Fachwerk die prächtige Eingangstür des alten Rathaus sehenswert.

Rennerod. Am 1. September 1963 schlossen sich die Orte Hellenhahn-Schellenberg, Homberg, Neustadt, Rehe und Waldmühlen zur selbstständigen Evangelischen Kirchengemeinde Rennerod zusammen. Die Kirchengemeinde feiert den 50. Jahrestag ihrer Gründung mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 27. Oktober um 10 Uhr in der Ev. Kirche in Rennerod. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Rennerod und dem Posaunenchor der ursprünglichen „Muttergemeinde“ Emmerichenhain. Die Predigt hält Pfarrer und Dekan i.R. Gerhard Zimmermann, der von 1960 bis 1993 Pfarrer in Rennerod war. Nach dem Gottesdienst lädt die Ev. Kirchengemeinde zu einem Imbiss und geselligen Zusammensein in die Gemeinderäume ein.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Serie von Diebstählen an Sprintern im Raum Montabaur

Die Polizei Montabaur ermittelt derzeit im Fall einer Diebstahlsserie von Komplett-Auspuffanlage an Sprintern ...

Pflegeexamen führt direkt auf die Station

Am Evangelischen und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters wurde gefeiert. Drei junge Frauen bestanden ...

Bundesweiter Kampf gegen Raserei auf den Straßen

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon auf den Straßen der Republik will man der Todesursache Nummer Eins ...

Zehn Jahre Erlebnisraum Bibel in Westerburg

Unzählige Schulklassen, Kindergartengruppen, Konfirmanden, Seniorenkreise, Frauengruppen haben im Laufe ...

IHK: Unsicherheit bleibt Hemmnis für Konjunkturschub

Region. Trotz einer guten Geschäftslage bleiben die Geschäftserwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

VHS Neuwied bietet Ausbildereignungsprüfung

Die Volkshochschule Neuwied bietet im Herbst 2013 den Fortbildungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung, ...

Werbung