Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

Begegnungsfest: Charity-Song für Ruandahilfe war ein großer Erfolg

Das diesjährige Begegnungsfest in Hachenburg führte wieder einmal Menschen unterschiedlicher Nationalitäten zusammen. Getreu dem Motto "aufeinander zugehen", hat diese Veranstaltung in der Stadthalle Hachenburg bereits im 14. Jahr in Folge einen Riesenerfolg gehabt. Zahlreiche Besucher nutzten das Angebot an Musik, internationalen Köstlichkeiten und Workshops. Der Erlös kommt dem Hachenburger Verein "Hilfe für Ruanda aus Hachenburg" zu Gute, und wird für den Aufbau eines Straßenkinderzentrum in Gisagara (Ruanda) eingesetzt.

Die beiden Organisatoren des Begegnungsfestes Thilo Leonhardt (links) und Siggi Hardieß (rechts) freuten sich mit dem Vorsitzenden der Ruandahilfe Dr. Henning Bläsig über den großen Erfolg des diesjährigen Begegnungsfests und der Charity-CD. Fotos: Lucia Sabau

Hachenburg. Jeder Auftritt auf der Bühne beim Begegnungsfest ist ein Mittel zum Abbau von Vorurteilen und wirbt für Verständnis anderer Kulturen und Bräuche. "Jeder Gast und jeder Künstler lässt dieses leuchtende Mosaik ein bisschen wachsen - und ganz nebenbei kommen dabei einige Stunden beste und abwechslungsreiche Unterhaltung zusammen", so Thilo Leonhard, der zusammen mit Siggi Hardieß dieses Fest auf die Beine stellt. Und so war es auch bei Tommy Klapper, einem Sänger und Songwriter aus Herne, der den Hachenburger Verein „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg“ bereits seit vergangenem Jahr unterstützt. Exklusiv für die Ruandahilfe Hachenburg hat er einen Charity-Song komponiert, den er mit seiner Band beim Begegnungsfest erstmals live der Öffentlichkeit präsentierte. Die CD zum Song war an diesem Tag ebenfalls zu haben.
Die Besucher erlebten eine tolle Mischung aus verschiedenen regionalen und überregionalen Künstlern: Live mit dabei waren etwa das Kindertheater „Ölga und das Schlossgespenst“, die Gruppen Mojo´s Revenge, die Pink Ladies, Ay Yildiz Grupu, Minh San Cao, Room3, das Generationen Kabarett, YoungBoysOnAchse, Freddy the Piper, Alhazar, KBars, Fata Morgana und die Fata Morgana Kids, die mit schönen Choreographien begeisterten. Köstlichkeiten vom internationalen Büffet rundeten das mehrstündige Bühnenprogramm ab.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Spaß und integrative Elemente

Für die jungen Besucher gab es Workshops und Mitmachaktionen verschiedener Künstler. Auch das Sportmobil der Deutschen Sportjugend beteiligte sich im Rahmen der Aktion „Integration durch Sport“ mit zahlreichen Spiel- und Sportgeräten und einer großen Hüpfburg an dem Rahmenprogramm. Ferner durften die Kinder sich an einem Stand kreativ im Bildermalen betätigen.
Die Ruandahilfe Hachenburg und die Arbeitsgemeinschaft „Integration & Asyl“ informierten an einem Stand. Auch Produkte aus fairem Handel wurden angeboten. (Lucia Sabau)



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Parkplatz in Hachenburg

Am Samstagvormittag (5. April) kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Hachenburg zu einem ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Weitere Artikel


Polizei-Blitzmarathon: Über 1.000 Raserstellen gemeldet

Region. 1.205 Bürger haben bis Montagmorgen (7.10.) landesweit die Möglichkeit genutzt, über das Kontaktformular ...

25 Jahre Naturschutzbund Hundsangen mit Apfelfest gefeiert

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens veranstaltete die Naturschutzbund (NABU) Gruppe Hundsangen kürzlich ...

Die Polizei Montabaur berichtet

Einige Verkehrsunfälle sowie eine Schlägerei und ein Pkw-Aufbruch meldet die Polizeiinspektion Montabaur ...

SG Wienau/Marienhausen unterliegt in Selters

Die SG Wienau/Marienhausen spielte am vergangenen Samstag in Selters und musste sich mit 5:3 geschlagen ...

22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus ...

SG Ellingen II unterliegt der SG Ransbach

Im Topspiel der Kreisliga B-Süd empfing der Tabellendritte SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II den Tabellenführer ...

Werbung