Werbung

Nachricht vom 08.10.2013    

Blinde und dumme Zerstörungswut

Solche Anblicke wie auf dem Foto der Polizei Westerburg zeigen die Roheit, Brutalität und Dummheit der Täter. Auch fehlt scheinbar jegliche Achtung vor religiösen Grundwerten. Die Polizei Westerburg sucht Zeugenhinweise für diese Zerstörung in Irmtraud.

Foto: Polizei

Irmtraut. Bereits im September 2013 wurde ein Bildstock in der Gemarkung Irmtraut Ziel unbekannter Vandalen. Eine Christus-Figur wurde von einem hölzernen Bildstock abgerissen. Der rechte Arm wurde dabei von der Figur getrennt. Blumenschmuck und eine Ruhebank wurde zerstört.

Der im Jahre 1948 geschaffene Bildstock hat viele Naturkatastrophen überstanden, musste jetzt jedoch sinnlosem Tun weichen.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Westerburg, 02663/98050.

Bei solchen Freveltaten wird deutlich, das moralische und in der Gesellschaft unabdingbar festgelegte Werte diesen Tätern nicht vermittelt werden konnte. Dazu kommt nicht nur grenzenlose Dummheit, eine solche Tat steht auch für einen grenzenlosen Hass. So etwas kommt leider in allen Regionen vor, nicht nur in Irmtraud. Wer keine Achtung vor religiösen Symbolen hat, egal welcher Art auch immer, hat auch keine Achtung vor der Natur und den Mitmenschen. (hws)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Grippeimpfung mit neuem Impfstoff

Das Kreisgesundheitsamt im Westerwaldkreis impft mit dem neuen Grippeimpfstoff am Donnerstag, 17. Oktober ...

Westerwaldkreis kann im Haushaltsjahr Schulden abbauen

Der Kreistag stimmte dem Nachtragshaushalt zu. Nun bedeutet ja Nachtragshaushalt in der Regel Neuverschuldung. ...

Rheuma bei Kindern im Mittelpunkt

Am Welt-Rheumatag rückt die DAK-Gesundheit Montabaur das Thema "Rheuma bei Kindern" in den Mittelpunkt. ...

Konzert in Marienstatt beeindruckte die Besucher

Ein eindrucksvolles Konzert gab es in der Basilika Marienstatt mit dem Choralensemble Virga-Strata aus ...

SG Wienau II gewinnt deutlich gegen SG Nomborn

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Heimspiel gegen die SG Nomborn mit 6:3 gewinnen. ...

„Der EHC ist wieder da!“

Neuwied. Der Eishockeyclub schlägt im ersten Saisonspiel vor 626 Zuschauern in der Neuwieder Bärenhöhle ...

Werbung