Werbung

Nachricht vom 08.10.2013    

26-jähriger Arbeiter konnte nur tot geborgen werden

An der Neubaustrecke der B 255 im Bereich Niederahr kam es am Dienstag, 8. Oktober, gegen 14 Uhr zu einem tragischen Unglücksfall. Ein junger Arbeiter wurde in einer Baugrube verschüttet. Er konnte nur noch tot geborgen werden. Die Ermittlungen sind im Gange.

Fotos: Ralf Steube

Niederahr. Zu einem tödlichen Arbeitsunfall kam es auf der Neubaustrecke der B 255. Die Kripo Montabaur teilt dazu folgendes mit:
Am Dienstag, 8. Oktober, kam es gegen 14 Uhr zu einem tödlichen Arbeitsunfall im Bereich der Neubaustrecke der Bundesstraße 255 im Bereich der Gemarkung Niederahr. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 26-jähriger Arbeiter aus dem Westerwald in einer Baugrube verschüttet.
Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen konnte der junge Mann nur noch tot geborgen werden.

Zur Unglücksursache können noch keine Angaben gemacht werden. Spezialisten der Kriminalpolizei Montabaur und des Gewerbeaufsichtsamtes haben die Ermittlungen aufgenommen.
Feuerwehren der Region und das DRK-Rettungsteam waren vor Ort, auch der ADAC-Hubschrauber.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Prüfungen erfolgreich bestanden

Ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen haben 25 Feuerwehrfrauen und -männer aus den Verbandsgemeinden ...

B 255 muss wieder auf die Prioritätenliste

Die Kreistagsmehrheit fordert den weiteren Ausbau der B 255 ab Langenhahn. Der CDU-Antrag bezieht sich ...

Premiere: Orientalische Tanzshow

Alea und die Tanzgruppe "Alamara" präsentieren die erste in Eigenregie erstellte Tanzshow im Haus Herpigsbach ...

Elternkurs packt heiße Eisen der Pubertät an

Westerwaldkreis. Pubertät ist diejenige Zeit, in der die Eltern schwierig werden. Und damit sich die ...

Die Natur hilft Suchtkranke heilen

Das Fachkrankenhaus für Suchtkranke in Vielbach hatte zur Fachtagung zum Thema "Natur heilt Sucht" ...

Landessportball wieder in Koblenz

Erstmals seit 15 Jahren fand wieder der Landessportball in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt. Dazu ...

Werbung