Werbung

Nachricht vom 09.10.2013    

Premiere: Orientalische Tanzshow

Alea und die Tanzgruppe "Alamara" präsentieren die erste in Eigenregie erstellte Tanzshow im Haus Herpigsbach in Herschbach am Samstag, 16. November. Der Titel: Vom Schischkebap zum Seidenstrumpf". Der Ticketverkauf hat begonnen.

Foto: pr

Herschbach. Am Samstag, 16. November öffnen sich die Türen des Hauses Hergispach um das Publikum in die geheimnisvolle Welt des Orients eintreten zu lassen.

Alea und ihre Tanzgruppe "Alamara" präsentieren ihre erste orientalische Tanzshow in Eigenregie. Mit viel persönlichem Engagement haben sie ein abwechslungsreiches Programm mit regionalen und internationalen Stars des Tanzszene zusammengestellt.

Erleben kann man hautnah ägyptische Folklore, fantasievolle Schleiertänze, verführerischen Burlesque, energiegeladenen Tribal und zeitgenössischen Bühnentanz.
Lassen sie sich verzaubern wenn es heißt: Vom Schischkebap zum Seidenstrumpf
Weitere Infos und Kartenvorverkauf: Fußpflege Monika Salma, Herschbach, Tel: 0171-4350777, Alexandra Trapp, Altenkirchen, alexxtrapp@web.de, Petra Bieger, Steinen, Tel: 0163-4558576.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Ab Donnerstag, 6 Uhr beginnt der Blitzmarathon

Der 24-Stunden-Blitzmarathon findet von Donnerstag, 10. Oktober, ab 6 Uhr bis Freitag, 11. Oktober, 6 ...

Neue Stühle in der Trauerhalle Selters

150 neue Stühle hat die Stadt Selters in der Trauerhalle am Friedhof aufgestellt und somit die in die ...

Genossenschaftsidee soll Immaterielles Kulturerbe werden

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und die Deutsche Hermann-Schule-Delitzsch Gesellschaft ...

B 255 muss wieder auf die Prioritätenliste

Die Kreistagsmehrheit fordert den weiteren Ausbau der B 255 ab Langenhahn. Der CDU-Antrag bezieht sich ...

Prüfungen erfolgreich bestanden

Ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen haben 25 Feuerwehrfrauen und -männer aus den Verbandsgemeinden ...

26-jähriger Arbeiter konnte nur tot geborgen werden

An der Neubaustrecke der B 255 im Bereich Niederahr kam es am Dienstag, 8. Oktober, gegen 14 Uhr zu einem ...

Werbung