Werbung

Nachricht vom 09.10.2013    

Neue Stühle in der Trauerhalle Selters

150 neue Stühle hat die Stadt Selters in der Trauerhalle am Friedhof aufgestellt und somit die in die Jahre gekommene Bestuhlung komplett ausgetauscht. Damit wurde kürzlich ein entsprechender Beschluss des Stadtrates umgesetzt.

Die neuen Stühle verleihen der gesamten Trauerhalle des Friedhofes Selters eine angenehme, helle Atmosphäre. Foto: pr

Selters. Die neuen, hellen Stühle geben der Trauerhalle eine angenehme Atmosphäre. In der kalten Jahreszeit sind die neuen, an den Stühlen befestigten Sitzkissen von großem Vorteil. Ausgetauscht wurden sowohl die Stühle im Innenraum der Trauerhalle, in dem die Angehörigen Platz finden, als auch jene im übrigen Raum der Trauerhalle, der von der Trauergemeinde genutzt wird.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Genossenschaftsidee soll Immaterielles Kulturerbe werden

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und die Deutsche Hermann-Schule-Delitzsch Gesellschaft ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Bewerbungskosten sind absetzbar, unabhängig von der Lebenssituation. In der Einkommenssteuerklärung können ...

Ein guter Plan führt zum Erfolg

Eine Betriebsübergabe, aber auch die Übernahme eines Betriebes bedarf einer sorgfältigen Planung. Die ...

Ab Donnerstag, 6 Uhr beginnt der Blitzmarathon

Der 24-Stunden-Blitzmarathon findet von Donnerstag, 10. Oktober, ab 6 Uhr bis Freitag, 11. Oktober, 6 ...

Premiere: Orientalische Tanzshow

Alea und die Tanzgruppe "Alamara" präsentieren die erste in Eigenregie erstellte Tanzshow im Haus Herpigsbach ...

B 255 muss wieder auf die Prioritätenliste

Die Kreistagsmehrheit fordert den weiteren Ausbau der B 255 ab Langenhahn. Der CDU-Antrag bezieht sich ...

Werbung