Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

Ehemaliger ESA-Wissenschaftler zeigt Kindern „galaktische“ Bilder und Filme

Am Freitag, dem 25. Oktober, gibt der Weltraumforscher Dr. Klaus Mehlem um 16 Uhr Einblicke in die Schönheit des unermesslichen Weltalls mit faszinierenden Bildern und Filmen. Die Veranstaltung in der Stadtbücherei Selters ist für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren geeignet.

Eine Reise in den Weltraum für Jugendliche und Kinder mit Raketenforscher Dr. Klaus Mehlem. Foto: pr

Selters. Der Raumfahrtspezialist nimmt die jungen Besucher mit auf eine Reise von unserem Nachbarn, dem Mond, zur glühenden Sonne und weiter zur Wüstenwelt des Mars. Er zeigt Filme über die spannende erste Mondlandung, die Aktivitäten der Sonne, einen Flug über die Marsoberfläche und den Start einer Saturn-Rakete mit dem beeindruckenden original Soundtrack aus Cape Canaveral.
Dr. Mehlem gehörte 32 Jahre lang der ESA als Ingenieurwissenschaftler an. Der Eintritt ist frei, einen Anmeldung ist nicht erforderlich.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen II punktet in Nauort

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spiel gewinnen. In Nauort gegen die dortige ...

Handwerk im Herbst 2013 recht zufrieden

Region. Die Stimmung im Handwerk der Wirtschaftsregion Mittelrhein ist gut, Auftragslage und Aussichten ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockt am Samstag

Der Gebhardshainer Herbstmarkt gehört seit langem zu den schönsten und größten Märkten der Region. Am ...

Zahlreiche Delikte am Wochenende

Im Raum Montabaur war die Polizei am Wochenende häufig unterwegs. Vom Diebstahl bis zur Sachbeschädigung ...

Musiker feiern 90-jähriges Bestehen

Mit einem Festwochenende am 26. und 27. Oktober feiert der Posaunenchor Stein-Salzburg sein 90-jähriges ...

Kleinkunstfestival bringt viel Musik in den Westerwald

Musik, Musik, Musik: Am Samstag, 16. November, laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur ...

Werbung