Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Nach dem Raiffeisenland gehts nach Dornsbach

Auf dem Westerwald-Steig führte das Ehepaar Roth kürzlich 14 Wanderfreunde vom Westerwaldverein Bad Marienberg durchs Raiffeisenland zwischen Flammersfeld und Mehren. Ein Rundwanderweg ist am 20. Oktober um Dornsbach/Haiger geplant. Dieetwa elf Kilometer lange Wanderung führt rund um den Dillenburger Stadtteil Dornsbach.

Der Westerwaldverein Bad Marienberg bei der Schlusseinkehr einer Wanderung. Foto: pr

Bad Marienberg. Bei herbstlich-frischen Temperaturen und anfänglichem Hochnebel führte der Weg hinab zum Ahlbach, dann leicht bergan vorbei an alten Fachwerk-Häusern. Über Wiesen- und Waldwege erreichten die Wanderer bald eine kleine Schlucht, die es zu überwinden galt. Trotz feuchtem Boden meisterten alle dieses kleine Hindernis mit Bravour. Beim Anblick der vielen Pilze, die aus dem Waldboden sprossen, schlug das Herz einiger Pilzkenner höher – gerne hätten sie sich gleich eine leckere Mahlzeit gesammelt. Nach etwa 8 Kilometern war Mehren erreicht. Hier durfte eine „Einkehr“ im Orts-„Bulles Je“ (Verlies) nicht fehlen. Auch war noch Zeit, das Schmuckstück von Mehren, die dreischiffige Pfeilerbasilika, die um 1200 erbaut wurde, zu besuchen. Ferner konnte man einen Blick auf die Freilicht-Bühne werfen, bevor es nach einer kurzen Autofahrt zur Schlusseinkehr ging.
Das diesjährige Martinsgansessen findet am 3. November in Alpenrod statt. Für Wanderer oder diejenigen, die mit Fahrgemeinschaften fahren möchten, ist Abfahrt um 10.30 Uhr an der Tourist-Info. Ab etwa 11 Uhr findet eine etwa stündige Wanderung statt, bevor die Teilnehmer um 12 Uhr Mittag essen. Teilnehmer, die nicht mitwandern möchten, können direkt nach Alpenrod fahren und sollten kurz vor 12 Uhr dort sein.
Bitte unbedingt anmelden bis 25.10. unter Telefon 02661/983626.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Senioren erzählten von ihrer Kirmes


„Wem gehiert de Kermes“ rief Rita Steindorf in die Runde des Seniorencafés. „Oos“ schallte es aus ...

Neueröffnung einer "Academy" Fahrschule

Der gelernte KfZ-Mechaniker Christof Weiß eröffnete kürzlich eine Zweigstelle der "Academy" Fahrschule ...

555 Schritte: Gruppenspaziergang für Senioren

Fit bis ins höchste Alter wollen die älteren Bewohner des Buchfinkenlandes bleiben. Deshalb haben sie ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockt am Samstag

Der Gebhardshainer Herbstmarkt gehört seit langem zu den schönsten und größten Märkten der Region. Am ...

Handwerk im Herbst 2013 recht zufrieden

Region. Die Stimmung im Handwerk der Wirtschaftsregion Mittelrhein ist gut, Auftragslage und Aussichten ...

SG Wienau/Marienhausen II punktet in Nauort

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spiel gewinnen. In Nauort gegen die dortige ...

Werbung