Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Senioren erzählten von ihrer Kirmes


„Wem gehiert de Kermes“ rief Rita Steindorf in die Runde des Seniorencafés. „Oos“ schallte es aus den Kehlen von fast 40 Besuchern im Stadthaus zurück. Eine Woche vor der Selterser Kirmes feierten die Senioren mit dem Büchereiteam und Rita Steindorf ihren Kirmesrückblick.

Spurensuche in Kirmesbildern aus den 50er Jahren. Foto: pr

Alte Geschichten begeisterten
Selters. Als fesche Kirmesbuben und Mädel fanden sich die Gäste auf Schwarz-weiß Fotografien aus den Anfangstagen der Kirmes wieder. Die Erinnerungen sprudelten aus den Senioren heraus. So erzählte Willi Neuhaus die Begebenheit, wonach Walter Becker beim Aufstellen des Kirmesbaums die Krone auf den Kopf gefallen war und so sein Haupt gekrönt wurde.
Mit einer alten Fotografie von Gerhard Brandes und seinem VW-Käfer hatte die Stadtbücherei Werbung für die Veranstaltung gemacht. 60 Jahre später stand er nun vor seinem eigenen Bild.
Das Seniorencafé erfreut sich großer Beliebtheit. Mit immer mehr Engagement erzählt die lebhafte Gesellschaft alte Geschichten zu den gezeigten Fotos. Mit dem festen Versprechen, auch im kommenden Frühjahr wieder ein Seniorencafé zu veranstalten, verabschiedeten sich Rita Steindorf und das Büchereiteam von den begeisterten Senioren.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Neueröffnung einer "Academy" Fahrschule

Der gelernte KfZ-Mechaniker Christof Weiß eröffnete kürzlich eine Zweigstelle der "Academy" Fahrschule ...

555 Schritte: Gruppenspaziergang für Senioren

Fit bis ins höchste Alter wollen die älteren Bewohner des Buchfinkenlandes bleiben. Deshalb haben sie ...

Buchausstellung der katholischen Bücherei St. Laurentius

Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Oktober, ist es wieder soweit: Die Mitarbeiterinnen der katholischen ...

Nach dem Raiffeisenland gehts nach Dornsbach

Auf dem Westerwald-Steig führte das Ehepaar Roth kürzlich 14 Wanderfreunde vom Westerwaldverein Bad Marienberg ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockt am Samstag

Der Gebhardshainer Herbstmarkt gehört seit langem zu den schönsten und größten Märkten der Region. Am ...

Handwerk im Herbst 2013 recht zufrieden

Region. Die Stimmung im Handwerk der Wirtschaftsregion Mittelrhein ist gut, Auftragslage und Aussichten ...

Werbung