Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Neueröffnung einer "Academy" Fahrschule

Der gelernte KfZ-Mechaniker Christof Weiß eröffnete kürzlich eine Zweigstelle der "Academy" Fahrschule in der Bismarckstraße 28 in Bad Marienberg.

Das Foto zeigt (von links): Kai Enners (Werbegemeinschaft Bad Marienberg), Sabine Willwacher (1. Beigeordnete der Stadt), Dorothea Wenzelmann (Beigeordnete Verbandsgemeinde) und Christof Weiß (Inhaber Fahrschule). Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Christof Weiß hat im Jahr 2003 seine Ausbildung zum Fahrlehrer im Verkehsinstitut in Bielefeld erfolgreich abgeschlossen. Zwei Jahre später, ebenfalls in Bielefeld, hat er dann seine Lizenz zur Motorradausbildung erworben.
Seit 2010 ist Christof Weiß auch Seminarleiter ASF, für Fahranfänger, die in der Probezeit auffällig geworden sind.
Im November 2010 eröffnete Weiß dann die "Academy" Fahrschule in Hachenburg, der jetzt die in Bad Marienberg folgte. Angeboten wird die Ausbildung in den Klassen A und B (Auto und Motorrad).
Zur Neueröffnung wünschten die Erste Beigeordnete der Stadt, Sabine Willwacher, die Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Dorothea Wenzelmann und der Vertreter der Werbegemeinschaft Bad Marienberg, Kai Enners, für die Zukunft viel Erfolg und dass ihm die Arbeit mit den jungen Menschen weiterhin so viel Spaß macht wie bisher.



Anmeldungen werden entgegengenommen während der Öffnungszeiten montags und mittwochs von 18.30 – 20.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung mit Christof Weiß unter Telefon 0173/6677070.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


555 Schritte: Gruppenspaziergang für Senioren

Fit bis ins höchste Alter wollen die älteren Bewohner des Buchfinkenlandes bleiben. Deshalb haben sie ...

Buchausstellung der katholischen Bücherei St. Laurentius

Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Oktober, ist es wieder soweit: Die Mitarbeiterinnen der katholischen ...

Raum für Ruhe in der Hektik des Alltags

Sieben Tage in der Woche können Gläubige und Ruhesuchende ab sofort die evangelische Kirche in Höhn besuchen. ...

Senioren erzählten von ihrer Kirmes


„Wem gehiert de Kermes“ rief Rita Steindorf in die Runde des Seniorencafés. „Oos“ schallte es aus ...

Nach dem Raiffeisenland gehts nach Dornsbach

Auf dem Westerwald-Steig führte das Ehepaar Roth kürzlich 14 Wanderfreunde vom Westerwaldverein Bad Marienberg ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockt am Samstag

Der Gebhardshainer Herbstmarkt gehört seit langem zu den schönsten und größten Märkten der Region. Am ...

Werbung