Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Raum für Ruhe in der Hektik des Alltags

Sieben Tage in der Woche können Gläubige und Ruhesuchende ab sofort die evangelische Kirche in Höhn besuchen. Seit kurzem ist das Gotteshaus nicht nur zu den Gottesdienstzeiten, sondern täglich zwischen 9 und 17 Uhr (im Winter bis zum Einbruch der Dunkelheit) geöffnet.

Rotraud Weber und Bärbel Siefert vom Kirchenvorstand der Ev. Kirchengemeinde Bad Marienberg, Küsterin Christine Schramm und Pfarrer Maic Zimmermann laden in die Offene Kirche Höhn ein. Foto: Hammann-Gonschorek

Höhn. „Die Idee ist, Menschen den Zugang zur Kirche nicht nur während des Gottesdienstes zu ermöglichen, sondern auch für sich alleine zur Besinnung und zum Gebet. Sie können so in der Hektik des Alltags einen Raum der Stille finden. Auch die Besucher des nahen Friedhofs können davon profitieren“, sagt Bärbel Siefert vom Kirchenvorstand in Höhn. „Wir hoffen, dass Menschen, egal welcher Konfession, so auch einen Bezug zu dem religiösen Gebäude bekommen. Ein Raum, in dem Gottes Gegenwart im Gottesdienst erfahrbar ist, strahlt oft auch etwas davon aus, wenn der Gottesdienst längst zu Ende ist“, ergänzt Pfarrer Maic Zimmermann. In der Kirche liegen Willkommens-Flyer mit Meditiationstexten und Gebeten bereit. Inzwischen hat Küsterin Christine Schramm auch ein Gästebuch, in dem Besucher ihre Gedanken formulieren können, ausgelegt. „Die offene Kirche Höhn wird bereits gut angenommen“, sagt sie. Schramm schließt die Kirche täglich morgens auf und spätnachmittags wieder ab. Ein Aufsteller mit dem Symbol der Offenen Kirche vor dem Eingang gibt Besuchern den Hinweis, wann sie eintreten können. Der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) liegt sehr daran, dass möglichst viele Kirchen auch unter der Woche geöffnet sind, sagt die Pröpstin von Nord Nassau, Annegret Puttkammer: „Ich freue mich über jede Kirche, die auch wochentags geöffnet ist. Die offene Kirche ist ein Ort der Stille, der Besinnung, des Gebets. Solche Orte brauchen wir in einer schnellen, hektischen Welt.“ Im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg gibt es „Offene Kirchen“ außerhalb der Gottesdienstzeiten unter anderem auch in Unnau, Kirburg, Hof und Neunkirchen. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Neuer Service: Bargeld wird ins Haus gebracht

Mit ihrem neuen Bargeld-Lieferservice erweitert die Westerwald Bank ihr Service-Angebot. Damit haben ...

Ausstellung 40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz

Aus Anlass des 40jährigen Bestehens des Bundes für Umwelt und Naturschutz Rheinland-Pfalz gestaltete ...

Informationen zum Marderhund

Auf leisen Sohlen hat sich der Marderhund (Enok) Lebensräume erobert. In der Trumler-Station in Birken-Honigsessen ...

Buchausstellung der katholischen Bücherei St. Laurentius

Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Oktober, ist es wieder soweit: Die Mitarbeiterinnen der katholischen ...

555 Schritte: Gruppenspaziergang für Senioren

Fit bis ins höchste Alter wollen die älteren Bewohner des Buchfinkenlandes bleiben. Deshalb haben sie ...

Neueröffnung einer "Academy" Fahrschule

Der gelernte KfZ-Mechaniker Christof Weiß eröffnete kürzlich eine Zweigstelle der "Academy" Fahrschule ...

Werbung